Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

15.05.25 , 11:13 Uhr
B 90/Grüne

Nelly Waldeck und Jan Kürschner zu antisemitischen Vorfällen in SH in 2024

Presseinformation Nr. 25-124 15.05.2025


Antisemitismus in SH:
Jüdisches Leben muss geschützt werden Zur heute veröffentlichten Statistik der LIDA-SH über antisemitische Vorfälle im Jahr 2024, die einen Anstieg der Fälle um 390 Prozent dokumentiert, sagt die Sprecherin für Antidiskriminierung der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Nelly Waldeck:
„Die Arbeit von LIDA-SH ist von unschätzbarem Wert für unsere Arbeit im Landtag. Es ist erschreckend, dass wir mit 588 Vorfällen einen nie dagewesenen Höchststand erleben. Antisemitische Vorfälle haben sich in einem Jahr mehr als vervierfacht. Das überrascht leider nicht, sollte für uns allerdings zutiefst alarmierend sein.
Der Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jan Kürschner, fügt hinzu:
„Eine Gesellschaft ist nur so sicher wie ihre Minderheiten. Wenn sich also jüdische Mitmenschen in unserem Bundesland nicht mehr sicher fühlen, dann ist das ein dringender Weckruf für uns alle: Wir müssen uns dem entgegenstellen. Wir stehen weiterhin an der Seite der jüdischen Community in Schleswig-Holstein und nehmen unsere Aufgabe zum Schutz unserer Nachbar*innen und Freund*innen sehr ernst. Antisemitismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.“
***
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen