Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Heiner Rickers: TOP 29: Tierhalter weiter unterstützen
Tierärztegebührenordnung | 21.05.2025 | Nr. 128/25Heiner Rickers: TOP 29: Tierhalter weiter unterstützen In der heutigen Landtagssitzung debattierten die Abgeordneten einen Antrag zum Thema Tierärztegebührenordnung. Der Abgeordnete Heiner Rickers erklärte dazu:„In den vergangenen Jahren haben sich die Strukturen in der Landwirtschaft massiv verändert. Die Höfe und die Tierhaltung sind größer geworden und das Land benötigt eine flächendeckende tierärztliche Versorgung und das ist auch gewährleistet, aber mit abnehmender Tendenz.“Das ganze System Tierhaltung entwickle sich von der Landwirtschaft weg hin zu einer eher privaten Tierhaltung und weg von der Nutztierhaltung hin zur Haustierhaltung.„Nutztierhalterinnen und -halter haben häufig Betreuungsverträge mit den Tierärzten abgeschlossen, sodass die entstehenden Kosten automatisch über diese Verträge abgerechnet werden. Für private Tierhalterinnen und Tierhalter ist dieses Vorgehen nicht möglich, weshalb die privaten Halterinnen und Halter eher von der Tierärztegebührenordnung betroffen sind.“Das Land sei aber darauf angewiesen, dass auch die privaten Tierhalterinnen und Tierhalter rund um die Uhr versorgt werden und diese Versorgung auch bezahlen können.„Wir wollen die privaten Tierhalterinnen und Tierhalter unterstützen, weil sie Vielfalt leben, weil sie im Umgang mit den Tieren Verantwortung lehren und weil wir als traditionell erfolgreiches Land Schleswig-Holstein immer gute Tiere gehalten und gezüchtet haben. Sowohl im Nutztierbereich als auch im Heim- und Haustierbereich.Daher müssen wir die angesprochenen Dinge auch auf Bundesebene in der Hoffnung, dass sich dort etwas verbessert, vorantreiben.“ Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de