Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lasse Petersdotter zur transparenten Veröffentlichung der Northvolt-Akten
Presseinformation Nr. 25.184 02.07.202520.000 Simulationen kamen zu einem Risiko eines Totalverlustes von unter 1 Prozent Zur Ankündigung der Landesregierung, alle im Einigungsausschuss diskutierten Schwärzungen der Northvolt-Akten transparent zu veröffentlichen, und zur Diskussion zum PwC-Gutachten im Wirtschaftsausschuss sagt der Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter:Die Landesregierung wird die diskutierten Schwärzungen der Northvolt-Akten transparent machen. Diese Ankündigung untermalt erneut die Glaubhaftigkeit der Landesregierung. Sie zeigt, dass es ihr nicht um das Zurückhalten der Informationen geht, sondern alles öffentlich gemacht wird, was rechtlich möglich ist. Mit der Veröffentlichung des PwC-Gutachtens durch die Bundesregierung ist auch die transparente Veröffentlichung der übrigen Akten nun rechtssicher möglich und erfolgt jetzt.Die heutige Diskussion zum PwC-Gutachten im Wirtschaftsausschuss zeigt deutlich, dass es sehr gute Gründe für die Unterstützung von Northvolt gab. Insgesamt 20.000 Simulationen haben klare Wahrscheinlichkeiten ermittelt. Die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Rückzahlung samt Zinsen wurde auf 86 Prozent beziffert. Die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes auf unter 1 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, dass weniger als 50 Prozent zurückgeführt werden, lag laut Gutachten bei 5 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, dass 90 Prozent (inklusive Zinsen) zurückgeführt werden, lag bei 88 Prozent. Es ging allerdings nicht nur um Wahrscheinlichkeiten, es gab noch ein Bewertungskriterium: Die strategische Bedeutung einer Batteriezellproduktion in Deutschland!*** Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de