Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.07.25 , 15:23 Uhr
SPD

Marc Timmer: Erasmus+ ist ein wichtiges Bildungswerkzeug

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 13051 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de
PRESSEMITTEILUNG 127 – 09.07.2025
Marc Timmer: Erasmus+ ist ein wichtiges Bildungswerkzeug Zur heutigen Sitzung des Europaausschusses erklärt der europapolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Marc Timmer:
„Wir fordern die Landesregierung auf, bei Gemeinschaftsschulen insbesondere bei Schulen ohne Oberstufe mehr für Erasmus+ zu werben. Denn Schülerinnen und Schüler dieser Schulformen nehmen unterdurchschnittlich oft an einem über Erasmus+ finanzierten Auslandsaufenthalt teil.
Erasmus+ bietet eine tolle Gelegenheit andere Länder und Sitten kennenzulernen. Dies wurde uns heute im Europaausschuss vor Augen geführt. Im schulischen Bereich machen überwiegend Schülerinnen und Schüler von Gymnasien hiervon Gebrauch. 51 Gymnasien sind im Konsortium des Landes registriert, was den Auslandsbesuch befördert. Nachholbedarf gibt es dagegen bei Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe. Hier sind nur 9 Schulen im Konsortium organisiert. Insgesamt nehmen deutlich weniger Gemeinschaftsschulen am Erasmus+ Programm teil.
Der Besuch im Ausland kann das Leben von jungen Menschen positiv beeinflussen. Jeder Besuch in einem anderen kulturellen Umfeld macht was mit einem. Gerade bei Schülerinnen und Schülern, die von zu Hause aus wenig oder keine Unterstützung erfahren, können schulische und staatliche Angebote den Unterschied machen. Erasmus+ ist ein wichtiges Bildungswerkzeug. Der Auslandsbesuch wird voll finanziert. Ziel muss es sein, Schülerinnen und Schüler aller Schulformen gleichermaßen den Auslandsaufenthalt zu ermöglichen.“



1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen