Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.07.25 , 09:08 Uhr
CDU

Manfred Uekermann: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Perspektive der Fischerei im Land sorgen!

Fischerei | 11.07.2025 | Nr. 185/25
Manfred Uekermann: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Perspektive der Fischerei im Land sorgen! Zum gestrigen Fischereitag und dem Angebot des Ministerpräsidenten gemeinsam eine zukunftsfähige Perspektive für die Fischerinnen und Fischer an Nord- und Ostseeküste zu entwickeln, erklärt der fischereipolitische Sprecher Manfred Uekermann:
„Die Fischerei in Schleswig-Holstein ist untrennbar mit Kultur und Identität unseres Landes verbunden. Die Rahmenbedingungen für die Fischerinnen und Fischer im Land werden jedoch immer schwieriger und die Zukunftsprognose zunehmend schlechter. Ich danke dem Ministerpräsidenten daher für sein wirklich offenes Ohr und den intensiven und ehrlichen Austausch auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Landesfischereiverbandes in Rendsburg. Der Ministerpräsident hat damit unter Beweis gestellt, dass es ihm wirklich darum geht, gemeinsam den Fischern im Land eine planbare Zukunftsperspektive in allen Bereichen und für die nächsten Jahre zu bieten. Das sei neben Einkünften aus der Fischereiwirtschaft aber künftig nur durch zusätzliche Mittel, wie beispielsweise für erbrachte Umweltleistungen möglich.
Klar ist, dass es für die Einschränkungen und Gebietsausfälle im Rahmen des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 eine Kompensation für die Fischerei geben muss. Der Ministerpräsident hat hier gestern im Namen der Landesregierung die Hand ausgestreckt und das Thema Fischerei zur Chefsache erklärt, um in den kommenden Monaten eine gemeinsame Einigung zu verhandeln. Dabei zeigt die Ankündigung des Ministerpräsidenten, diese Gespräche selbst führen und sie zu einem guten und einvernehmlichen Ergebnis führen zu wollen, wie ernst die Landesregierung dieses Thema nimmt.
Dabei hat der Ministerpräsident keine falsche Erwartungen geweckt und klar ausgesprochen, dass in absehbarer Zeit nicht mit einer kompletten Erholung der Fischbestände zu rechnen ist. Eine gemeinsame Lösung kann daher sowohl den Fischern, die ihren Beruf auch zukünftig ausüben und weitergeben wollen, wie auch denen, die sich für die Stilllegung ihrer Kutter entscheiden, eine Perspektive geben. Beispielsweise durch eine Kompensation ausfallender Erlöse.
Bedanken möchte ich mich im Namen der CDU-Fraktion auch bei den Fischerinnen und Fischern, die sich bereiterklärt haben, das Gesprächsangebot der Landesregierung anzunehmen und in den kommenden Monaten gemeinsam über eine tragfähige Zukunftsperspektive zu verhandeln. Fischerei ist in Schleswig-Holstein

Seite 1/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de nicht nur ein Wirtschaftsfaktor und ein Highlight für unseren Tourismus, sondern gelebtes Kulturgut“, ist der Landtagsabgeordnete Manfred Uekermann überzeugt. Als Sprecher für Küstenschutz, Fischerei sowie Inseln und Halligen der CDU- Landtagsfraktion begrüßt er das klare Signal des Ministerpräsidenten.



Seite 2/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen