Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ulrike Täck zur Förderung von kleinen Wärmenetzen
Presseinformation Nr. 25.194 16.07.2025Die Wärmewende geht voran – die Zukunft ist erneuerbar! Das Energiewendeministerium hat heute bekannt gegeben, dass die Förderung kleiner Wärmenetze und Quartiersnetze verdoppelt wird. Dazu sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ulrike Täck:Die Wärmewende wird vor Ort gemacht. Für fast die Hälfte der Bevölkerung in Schleswig-Holstein liegt bereits eine Wärmeplanung der Kommunen vor. Diese Pionier*innen machen klar, wohin die Reise geht: weg vom Klimakiller Erdgas, hin zu Wärmepumpen und Wärmenetzen. Für die Planung und Abstimmung vor Ort finanziert das Land zukünftig Quartiersmanager*innen, die die Kommunen in den einzelnen Quartieren unterstützen: Etwa bei der Wärmenetzplanung oder mit Beratung von Immobilienbesitzer*innen für den Heizungsaustausch. Damit bietet das Land den Kommunen auch eine Folgelösung für das vom Bund gestrichene Programm energetische Stadtsanierung.Den Kommunen wird auch bei der praktischen Umsetzung, beim Baggern und Verlegen der Rohrleitungen geholfen. So wird die maximale Förderung von Wärmenetzen zukünftig auf bis zu zwei Mio. Euro verdoppelt, weil die geplanten Wärmenetze größer geworden und Baukosten gestiegen sind.Das Land unterstützt die Kommunen umfassend bei allen Schritten, die für die Wärmewende nötig sind. Bei der Beratung hilft das Kompetenzzentrum Wärmewende und die Energie- und Klimaschutzinitiative des Landes, für die Planung- und Projektierung von konkreten Projekten der Bürgerenergiefonds sowie der Kommunalfonds des Landes und auch für die Umsetzungsphase stehen Förderungen und Bürgschaften bereit, die Förderlücken des Bundes abdecken. Die Wärmewende geht voran - die Zukunft ist erneuerbar!***Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 KielT 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de