Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Heiner Garg: Schleswig-Holstein darf bei der pflegerischen Versorgung nicht den Anschluss verlieren
17.07.2025 | SozialesHeiner Garg: Schleswig-Holstein darf bei der pflegerischen Versorgung nicht den Anschluss verlieren Zur Vorstellung der „Regionalisierten Analyse pflegerischer Versorgungsstrukturen und - kapazitäten in Schleswig-Holstein 2025“ durch Gesundheitsministerin von der Decken in der heutigen Sitzung des Sozialausschusses erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und sozialpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:„Der Bericht bietet eine detaillierte Zusammenfassung der sich perspektivisch weiter verschärfenden Situation der Pflege in Schleswig-Holstein. Im Wesentlichen bestätigt er jedoch die Erkenntnisse der Vergangenheit: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, Fachkräfte fehlen und Arbeitsmarktreserven können absehbar nicht im notwendigen Maße aufgebaut werden. Jetzt kommt es darauf an, dass dieser Bericht nicht innerhalb der Landesregierung versandet, sondern endlich in effektive und innovative Maßnahmen mündet. Es wäre ein Fehler, den Bericht einfach ins Sozialministerium zu schieben und auf Besserung zu hoffen.Entscheidend ist, jetzt konkrete finanzielle und personelle Ressourcen bereitzustellen, um lange bekannte Herausforderungen ressortübergreifend anzugehen. Ein zentraler Baustein bleibt die gezielte Anwerbung und Unterstützung von Fachkräften aus dem Ausland. Schleswig-Holstein hinkt beim Tempo der Anerkennung im Vergleich zu anderen Bundesländern hinterher. Wer sich zwischen Schleswig-Holstein und NRW entscheiden kann, geht dorthin, wo es schneller und unkomplizierter geht. Das ist ein klarer Wettbewerbsnachteil – hier müssen wir dringend besser werden.Neben mehr Personal brauchen wir vor allem Mut zur Innovation. Digitalisierung, neue Versorgungskonzepte und zweckmäßige Skill-Mix-Modelle müssen noch aktiver ermöglicht und flankiert werden, damit die Pflegeversorgung zukunftssicher bleibt. Anderenfalls ist die Stabilität des gesamten Systems gefährdet. Die Pflege braucht eine klare Priorisierung und einen ressortübergreifenden Kraftakt für die verbleibende Legislatur. Ohne konkrete Maßnahmen und eine beschleunigte Umsetzung bleibt sonst lediglich eine Bestätigung bisheriger Erkenntnisse – das können wir uns nicht leisten.“ Heiner Garg Sprecher für Soziales, Gesundheit, Familie, Kita, Jugend, Senioren, Sucht, EuropaKontakt: Eva Grimminger, v.i.S.d.P. PressesprecherinTel.: 0431 988 1488 fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.deFDP-Fraktion Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: www.fdp-fraktion-sh.de