Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

21.07.25 , 16:12 Uhr
SPD

Martin Habersaat: Nun sollen es also die Schulen richten

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 13051 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de
PRESSEMITTEILUNG 136 – 21.07.2025
Martin Habersaat Nun sollen es also die Schulen richten Zum heutigen Pressegespräch von Bildungsministerin Stenke zum Ganztag sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
„Nachdem 2021 das Recht auf Ganztag beschlossen wurde, hatte sich die Günther-Regierung bis 2025 Zeit gelassen, um endlich ein pädagogisches Rahmenkonzept vorzulegen und damit wertvolle Zeit verschenkt. Vorgelegt wurde dann ein Wolkenwunderland-Papier, das alle Wünsche beinhaltete, die irgendjemand an den Ganztag stellen könnte, aber kein Papier mit konkreten Maßnahmen, Vorgaben oder Wegen dorthin. Diese Aufgabe, die das Bildungsministerium scheinbar nicht zu bewältigen bereit oder fähig war, wurde nun den Schulen in Schleswig-Holstein übertragen, die nun schulspezifische Qualitätskonzepte in Anlehnung an das pädagogische Rahmenkonzept entwickeln müssen. Immerhin hat die Günther-Regierung den Schulen dafür bis zum Schuljahr 2030/31 ebenfalls fünf Jahre Zeit gegeben. Zum Glück engagieren sich bereit jetzt in Schleswig-Holstein zahlreiche Menschen für einen qualitativen Ganztag, so dass man sich keine Gedanken um die qualitative Ganztagsbetreuung in den Schuljahren bis dahin machen muss. Zumindest, sofern die Günther-Regierung auch eine Qualität fördernde Förderrichtlinie für die Betriebskosten der Ganztagsbetreuung nach den Sommerferien vorlegt. Übrigens nur 11 Monate vor Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung.“



1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen