Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.07.25 , 11:51 Uhr
B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zu Reservist*innen

Presseinformation Nr. 25.208 24.07.2025
Wir erleichtern den Reservist*innen ihren Dienst Zur Diskussion im Landtag zu TOP 30 – „Entwurf eines Gesetzes zur Freistellung von Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr in Schleswig-Holstein“ sagt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter:
Die sicherheitspolitische Lage hat sich verändert. Es gibt unbestreitbar einen höheren Bedarf an Reservist*innen in der Bundeswehr. Ob wir von den aktuellen 50.000 auf 200.000, 250.000 oder 1 Millionen Personen anwachsen müssen, mag umstritten sein. Aber die Richtung ist klar. Das wird auch die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft deutlich stärken. Mit diesem Mehrbedarf steigt aber auch der Bedarf nach Fort- und Weiterbildung. Wir sehen, neben der sicherheitspolitischen Lage muss sich auch unser Verhältnis zur Bundeswehr verändern. Das sage ich auch ganz explizit als Grüner.
Zu diesem Prozess gehört auch, Handlungsbedarfe zu identifizieren. Und im Wehrbericht der Wehrbeauftragten von 2024 wird deutlich darauf hingewiesen, dass die Freistellung von Reservist*innen leider immer noch keine Selbstverständlichkeit sei. Das muss sich ändern! Hierzu werden wir künftig die Regeln ändern. So können bis zu fünf Tage im Jahr auch ohne Zustimmung des Arbeitgebers in Anspruch genommen werden. Klar muss auch sein: Auch die Arbeitgeber*innen haben hier eine Verantwortung. Selbstverständlich regeln wir das auch vergleichbar für Beamt*innen.
Mit dieser Maßnahme leisten wir einen weiteren Baustein für die verteidigungspolitische Stärkung Deutschlands. Wir erleichtern den Reservist*innen ihren Dienst.
***
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen