Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.07.25 , 16:50 Uhr
CDU

Seyran Papo: TOP 19: Planungssicherheit für Menschen mit Perspektive

Asylrecht | 24.07.2025 | Nr. 210/25
Seyran Papo: TOP 19: Planungssicherheit für Menschen mit Perspektive Es gilt das gesprochene Wort!
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ich bin in meinem Wahlkreis und im Land viel unterwegs, gerade auch in den mittelständischen Betrieben. Und ich höre immer wieder dasselbe: Frau Papo, was tun Sie gegen den Fachkräftemangel? Wie ermöglichen Sie die Integration unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieb und Gesellschaft?
Diese Fragen kenne ich auch persönlich sehr gut. Diesen Fragen will der heute vorliegende Antrag Rechnung tragen. Einwandererinnen und Einwanderer bereichern unser Land. Viele Menschen kommen nach Schleswig-Holstein, um zu arbeiten und sich hier etwas aufzubauen. Gleichzeitig werden in Schleswig-Holstein im Jahre 2035 voraussichtlich 185.000 Fachkräfte fehlen, wenn wir jetzt nicht gegensteuern.
Wir wollen, dass alle Menschen, die nach Schleswig-Holstein kommen, im Rahmen des geltenden Rechts gut und verlässlich beraten werden. Sie müssen eine gerechte Chance zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe haben. Insbesondere bei drohender Rückführung sind verlässliche, standardisierte und klar strukturierte Verfahren von höchster Bedeutung!
Die Ausländer- und Zuwanderungsbehörden müssen unbedingt vor Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen die Möglichkeit einer Ausbildungs- oder Beschäftigungsduldung prüfen. Dies gilt gerade auch für Schülerinnen und Schüler oder Auszubildende vor ihren Abschlüssen!
Ich will an dieser Stelle deutlich und unmissverständlich sagen: Wer unser Asylrecht missbraucht, der muss unser Land verlassen. Gleichzeitig müssen wir belohnen, wer sich in unser Land integriert, unsere Sprache lernt und unserem Arbeitsmarkt als Fachkraft zur Verfügung steht.
Denn dieser Fachkräftemangel ist schon heute ein Riesenproblem. Er wird in zehn Jahren nicht besser sein, wenn wir nicht gegensteuern. Deshalb müssen wir uns regelmäßig hinterfragen: Wo sind wir gut – und wo können wir noch besser werden? Einheitliche Standards, effiziente Prozesse, klare Kommunikation und faire Regeln. Das ist die Zukunft unseres schönen Landes zwischen den Meeren.



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen