Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anette Röttger: Sprache ist ein wichtiges Kulturgut
Internationale Deutschlehrer-Tagung | 28.07.2025 | Nr. 221/25Anette Röttger: Sprache ist ein wichtiges Kulturgut Anlässlich der heutigen Eröffnung der Internationalen Deutschlehrer-Tagung unter dem Motto „Vielfalt wagen – mit Deutsch“ sind über 2700 Deutschlehrer aus über 100 beteiligten Ländern in Lübeck eingetroffen. Vom 28.7. bis zum 1.8. gibt es ein umfangreiches und vielfältiges Tagungs- und Kulturprogramm. Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin Anette Röttger:„Es begeistert mich, dass diese internationale Tagung in diesem Jahr in Deutschland und hier bei uns in Schleswig-Holstein stattfindet. Es freut mich sehr, dass Lübeck Gastgeberstadt für diesen weltweit größten Austausch der Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen sein darf und neben dem fachlichen Tagungsprogramm in der Weltkulturerbe-Stadt auch ein umfangreiches und einzigartiges Kulturprogramm bietet. Ich danke allen Beteiligten für die sorgfältige und engagierte inhaltliche Vorbereitung dieser großen Tagung, aber auch für das umfangreiche Rahmenprogramm und Exkursionsangebot bis hin zu den zahlreichen Sponsoren und Anbietern von Privatquartieren für die Tagungsgäste.Das Land, die Sprache und die Kultur sind eng miteinander verwoben. Das kann man in Schleswig-Holstein mit allen Sinnen erleben, ob kulinarisch, literarisch, historisch, museal oder kulturell. Sprache und Kultur lassen sich hier im wahrsten Sinne des Wortes greifen und begreifen. Das umfangreiche Kulturprogramm im Tagungskatalog gibt allen Tagungsteilnehmenden nicht nur eine gute Gelegenheit für den fachlichen Austausch, sondern sorgt ebenfalls für kulturelle Begegnung und für Bewegungsangebote.Die stetige Weiterentwicklung von gutem Deutschunterricht ist ein wichtiges bildungs- und kulturpolitisches Thema. Sprachkompetenz wird durch das Sprechen und aktives Kommunizieren erworben. Die deutsche Sprache bleibt eine wesentliche Voraussetzung für das gegenseitiges Verstehen und das Verständnis füreinander in unserem Land.Unsere Demokratie lebt von Dialog und Austausch im Ringen um die besten Lösungen. Alle, die zum Spracherwerb beitragen, haben eine hohe Wertschätzung verdient. Ich wünsche der internationalen Tagung in Lübeck nach dem Motto „Vielfalt wagen – mit Deutsch“ einen guten und erkenntnisreichen Verlauf,“ so die Abgeordnete anschließend. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de