Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

07.08.25 , 16:44 Uhr
CDU

Andreas Hein: Lyten will Northvolt übernehmen– ein starkes Signal für den Standort und die Zukunft unserer Region!

Northvolt | 07.08.2025 | Nr. 229/25
Andreas Hein: Lyten will Northvolt übernehmen – ein starkes Signal für den Standort und die Zukunft unserer Region! Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch Lyten erklärt der energiepolitische Sprecher Andreas Hein:
"Die Ankündigung von Lyten, Northvolt übernehmen zu wollen und sich in unserer Region anzusiedeln, ist ein starkes Signal – für uns, für den Standort, für die Region Heide, für die Westküste und für Schleswig-Holstein. Sie bestätigt einmal mehr, dass sich unser Einsatz gelohnt hat und wir den richtigen Weg gegangen sind.
Wir haben in einer Zeit der Unsicherheit immer an unsere Region geglaubt. Unsere „Grüne Energieregion“ das „Green Energy Valley“ bietet mit seiner erneuerbaren Energieversorgung, dem klaren politischen Willen vor Ort sowie der vollständig projektierten, genehmigten und erschlossenen Industriefläche beste Voraussetzungen für Zukunftstechnologien.
Wir haben diese Region vorbereitet. Das hat bereits Northvolt erkannt – und nun folgt Lyten diesem Beispiel. Dass ist ein großer Vertrauensbeweis, ein klares Bekenntnis zum Standort und das Ergebnis politischen Handelns von Region, Land und Bund. Ein großer Dank an die politischen Vertreter der Region und unsere Entwicklungsagentur Region Heide, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
Die Ansiedlung von Lyten steht nicht nur für wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch für technologischen Fortschritt. Mit seiner innovativen Schwefel- und Graphen- Batterietechnologie verspricht das Unternehmen eine ressourcenschonendere, zukunftsfähige Produktion – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit von seltenen Rohstoffen.
Gleichzeitig wissen wir: Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben uns gelehrt, dass große Projekte auch große Anstrengungen erfordern – von Unternehmen, Politik und Gesellschaft. Lyten ist sich der Herausforderungen bewusst, die der internationale Batteriemarkt mit sich bringt, ebenso wie der Aufgabe, eine funktionierende Fabrik aufzubauen. Genau deshalb ist die Entscheidung auch ein wesentlicher Schritt zur Entwicklung unserer Region.
Ein Dank gilt unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther und der Landesregierung, die sich ganz klar positioniert und sich für unseren Standort eingesetzt hat.


Seite 1/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de Jetzt gilt es, gemeinsam weiterzugehen. Der Ausbau der Infrastruktur, die Versorgung mit Energie, die Entwicklung von Kitas, Schulen, Wohnraum, die Versorgungs- und Dienstleistungsangebote, die Angebote der Gastronomie und der Kultur in der Region auszubauen – all das bleibt entscheidend, um unsere Region als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort weiter zu stärken und zu entwickeln", so Hein.



Seite 2/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen