Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.09.25 , 11:07 Uhr
Landtag

Einladung an die Medien: Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“

Nr. 14 / 04.09.2025


Einladung an die Medien: Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
Vom 14. September bis zum 9. Oktober 2025 holen der Landesbeauftragte für politische Bildung, die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. und die Offene Kirche St. Nikolai die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrums Berlin nach Kiel. Am Freitag, dem 12. September 2025, können Vertreterinnen und Vertreter der Medien sich den Aufbau der Ausstellung anschauen, mit jugendlichen Teamenden ins Gespräch kommen und mehr über das geplante Rahmenprogramm erfahren.
Das Ausstellungskonzept sieht vor, dass jugendliche Peer-Guides Schulklassen und Jugendgruppen durch die Anne-Frank-Ausstellung führen. Die Ausstellung wird dar- über hinaus durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet: Es finden öffentli- che Vorträge, Workshops, Lesungen und Konzerte während des Ausstellungszeit- raums statt.
Zur Vorstellung der Ausstellung und des Rahmenprogramms am
Freitag, dem 12. September, von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr in der Offenen Kirche St. Nikolai, Alter Markt, 24103 Kiel

sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung bis zum 10. September bei Freya Elvert unter Freya.Elvert@landtag.ltsh.de wird gebe- ten.
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann, die Koordi- natorin des Projektes, Kathrin Gomolzig von der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V., Pastorin Maren Schmidt von der Offenen Kirche St. Nikolai, 2



sowie Jugendliche, die zu Peer Guides ausgebildet werden, stehen Ihnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 14. September 2025 um 16.00 Uhr in der Offenen Kirche St. Nikolai sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien ebenfalls herzlich eingeladen.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Freya Elvert, Referentin beim Landesbeauftragten für politische Bildung, unter 0431 988 11640 bzw. 01520 378 2431 oder Freya.Elvert@landtag.ltsh.de
zur Verfügung.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen