Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

05.09.25 , 12:45 Uhr
SPD

Kianusch Stender: Sportmilliarde als Chance: Schleswig-Holstein sollte auf Schwimmstätten und Sanierung setzen

Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion
Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 13051 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.de
PRESSEMITTEILUNG 154 – 05.09.2025
Kianusch Stender: Sportmilliarde als Chance: Schleswig-Holstein sollte auf Schwimmstätten und Sanierung setzen Die Bundesregierung hat mit der sogenannten Sportmilliarde ein wichtiges Signal für den Sport in Deutschland gesetzt. Insgesamt eine Milliarde Euro werden in den kommenden vier Jahren bereitgestellt, um Sportstätten zu sanieren und neu zu bauen. Auch Schleswig-Holstein wird davon profitieren. Nach Königsteiner Schlüssen stünden dem Land 34 Millionen Euro aus diesem Topf zu. Dazu sagt der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kianusch Stender:
“Die Sportmilliarde ist ein tolles Zeichen an den Sport und wir können einiges dadurch anschieben. Zur Wahrheit gehört aber, dass der Sanierungsstau bei Sportstätten erheblich größer ist. Ich bin deshalb dafür, dass wir nicht nach dem Windhund-Verfahren arbeiten und den schnellsten Antragstellern das Geld geben, sondern uns mit dem organisierten Sport zusammensetzen und beraten, wie wir priorisieren. Mein Wunsch wäre zum Beispiel, Schwimmstätten näher zu betrachten. Jedes Kind in Schleswig-Holstein muss schwimmen lernen können, und dafür brauchen wir ausreichend sanierte und zugängliche Schwimmbäder. Das ist in Schleswig-Holstein zurzeit leider nicht der Fall.
Neben dem Abbau des Sanierungsrückstands unserer Sportstätten sehe ich die Mittelvergabe auch als Chance, Schleswig-Holstein im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen Spiele zu stärken. Dazu gehört dann natürlich auch Neubau an den Orten im Land, an denen wir strukturell nicht gut aufgestellt sind oder wo Leistungszentren auf- und ausgebaut werden müssen.
Ich finde es nach wie vor falsch, dass die Landesregierung die Sportstättenförderung im letzten Jahr hat auslaufen lassen. Die Sportmilliarde sollte für die Landesregierung auch ein Denkanstoß sein, diese Förderung wieder aufleben zu lassen, um den Fördereffekt weiter zu verstärken.
Insgesamt ist die Sportmilliarde ein Anfang, um die Sportinfrastruktur nachhaltig zu verbessern und Schleswig-Holstein fit für die Zukunft und vielleicht sogar für Olympia zu machen.”



1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen