Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.09.25 , 13:43 Uhr
FDP

Christopher Vogt, Heiner Garg und Anne Riecke: Durchwachsenes Zeugnis für die Bildung in Schleswig-Holstein

09.09.2025 | Kita/Bildung/Hochschule
Christopher Vogt, Heiner Garg und Anne Riecke: Durchwachsenes Zeugnis für die Bildung in Schleswig-Holstein Zu den Ergebnissen des INSM-Bildungsmonitors insgesamt und für den Bereich Hochschule erklärt der Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: 
„Platz 8 im Gesamtranking ist nicht zufriedenstellend. Und leider schneidet Schleswig-Holstein in wesentlichen Bereichen des Bildungssystems noch deutlich schlechter ab. Die Schulqualität, die Bildungsarmut und die Bildungsgerechtigkeit haben sich seit 2013 weiter verschlechtert. Das sollte ein Alarmsignal für Schwarz-Grün sein, die derzeit alles dafür tun, damit Schleswig-Holstein hier in Zukunft noch schlechter abschneiden wird. Der Sparkurs der Landesregierung bei der Bildungsqualität ist ein Fehler und das muss auch die neue Bildungsministerin Stenke endlich erkennen.  
Im Bereich Hochschulen befindet sich Schleswig-Holstein leider auf den Abstiegsplätzen. Der einzige erfreuliche Punkt ist, dass die Zahl der Absolventen in den Bereichen Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften steigt. Wir brauchen Innovationen durch Forschung und Wissenstransfer und wir brauchen qualifizierte Fachkräfte. Die ehemalige Wissenschaftsministerin Karin Prien hat die Hochschulen sehr stiefmütterlich behandelt. Ihre Nachfolgerin muss das dringend ändern, wenn wir nicht das Schlusslicht im bundesweiten Ranking werden wollen.“
Zu den Ergebnissen des INSM-Bildungsmonitors für den Bereich Kita erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und kitapolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:
„Bei der Ganztagsbetreuung in den Kitas hat Schleswig-Holstein seit 2013 einen Riesensprung gemacht und belegt zurecht Platz 2 im Dynamikranking. Das zeigt, dass die Kita-Reform richtig und erfolgreich war. Diesen Erfolgskurs droht Schwarz-Grün jetzt leider zu verlassen, weil sie die Evaluationsergebnisse zur Kita-Reform nicht wie vereinbart umsetzen.“
Zu den Ergebnissen des INSM-Bildungsmonitors für den Bereich Bildung/Schule erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anne Riecke:
„Wer sich die Ergebnisse des Bildungsmonitors genauer anschaut, der dürfte sich nicht von einer vermeintlich guten Schulqualität blenden lassen. Denn die Probleme sind gravierend: Die Lese- und Mathekompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern sind seit 2013 deutlich schlechter geworden. Ein hoher Anteil an Lehrkräften scheidet vorzeitig aus dem Schuldienst aus und bei der Schulabbrecherquote sind wir nicht weit vom Schlusslicht Sachsen-Anhalt entfernt. Bei all diesen Indikatoren lohnt ein Blick auf die Entwicklung seit 2013, denn diese Probleme wurden nicht gelöst, sondern verschlechtern sich weiter. Leider setzen sich die Negativbotschaft auch nach der Schule fort: Bei der Zahl der vorzeitig aufgelösten Ausbildungsverträge liegen wir auf dem vorletzten Platz, Tendenz fallend.
Statt entschlossen in mehr Lehrkräfte, moderne Lernbedingungen und individuelle Förderung zu investieren, setzt die Landesregierung auf einen Sparkurs. Mit der geplanten Streichung von Lehrerstellen verschärft Schwarz-Grün die ohnehin angespannte Situation an unseren Schulen noch weiter.„ 



Christopher Vogt Sprecher für Wissenschaft/Hochschule, Energie



Heiner Garg Sprecher für Soziales, Gesundheit, Familie, Kita, Jugend, Senioren, Sucht, Europa



Anne Riecke Sprecherin für Bildung, Kultur, Landwirtschaft, Fischerei, Jagd, Verbraucherschutz, Religion, Minderheiten, Umwelt, Klimaschutz Kontakt: Eva Grimminger, v.i.S.d.P. Pressesprecherin
Tel.: 0431 988 1488 fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de



FDP-Fraktion Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: www.fdp-fraktion-sh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen