Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Catharina Nies und Nelly Waldeck zum antisemitischen Vorfall in Flensburg
Presseinformation Nr. 25.236 18.09.2025Ein solches Schild ist menschenverachtend und hat keinen Platz in Flensburg Zu dem antisemitischen Vorfall – einem Ladenschild mit dem Schriftzug „Juden haben hier Hausverbot“ – in Flensburg sagen die regional zuständige Abgeordnete sowie die Sprecherin für Antidiskriminierung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:Catharina Nies:„Das antisemitische Ladenschild in der Duburger Straße muss umgehend abgehängt und die Tat strafrechtlich verfolgt werden. Das ist kein Spaß, sondern bitterer Ernst. Dieser Vorfall zeigt uns, dass es offenbar keine Hemmschwelle mehr gibt, antisemitisches Gedankengut offen zur Schau zu stellen. Dass es keine Angst vor echten Konsequenzen gibt, jüdischen Menschen den Einlass zu verwehren, ist ein Problem, das wir dringend angehen müssen. Ich habe den Vorfall dem Innen- und Rechtsausschuss des Landtags gemeldet, damit dieser sich mit dem Vorfall befasst.Gut, dass bereits erste Anzeigen gegen den Ladenbesitzer erstattet wurden! Es ist wichtig, dass solche antisemitischen Aktionen breit abgelehnt und verurteilt werden. Ein solches Schild ist widerlich, menschenverachtend und hat keinen Platz in Flensburg!Nelly Waldeck:„Die antisemitische Straftat in Flensburg zeigt uns noch einmal deutlich, wie dramatisch es um unseren gesellschaftlichen Frieden steht. Wer nicht begreift, dass Ladenverbote für Jüd*innen antisemitisch sind, hat erheblichen geschichtlichen Aufholbedarf. Wir dürfen diese Fälle als Land nicht einfach hinnehmen. Antisemitische Vorfälle haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Wir brauchen eine Nulltoleranzpolitik, wenn es um Diskriminierung geht. Auch wenn hier bereits viel passiert, scheinen die bisherigen Maßnahmen nicht auszureichen. "***Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 KielT 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de