Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.09.25 , 11:46 Uhr
B 90/Grüne

Jan Kürschner zum Sicherheitspaket

Presseinformation Nr. 25.237 19.09.2025

Wir brauchen gute Präventionsprogramme, um schon im Vorfeld Straftaten zu verhindern Zum heute (19.09.2025) von der Innenministerin vorgestellten Gesetzentwurf zur Fortentwicklung polizeirechtlicher Maßnahmen für einen wirksamen Schutz der öffentlichen Sicherheit sagt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jan Kürschner:
„Die automatisierte Datenanalyse bei der Polizei ist sinnvoll, die rechtlichen Voraussetzungen bestimmt der Landtag. Am wichtigsten ist dabei, dass Schleswig- Holstein keine Software der Firma Palantir anschafft, sondern auf europäische Anbieter setzen wird. Das entspricht der digitalen Souveränitätsstrategie unseres Landes. Neben sorgfältig abgewogenen neuen Polizeibefugnissen ist es weiterhin wichtig, im Vorfeld von Straftaten anzusetzen, das heißt durch gute Präventionsprogramme, damit Menschen erst gar keine Straftaten begehen. Deswegen wollen wir als Koalition eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik vornehmen, um diese Präventionsprogramme evidenzbasiert auszubauen oder einzurichten.“
***
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen