Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Einladung an die Medien: Landtagspräsidentin lädt zum Einsatzkräfte-Empfang
Nr. 069 / 18. September 2025Einladung an die Medien: Landtagspräsidentin lädt zum Einsatzkräfte- EmpfangAuch in diesem Jahr würdigt der Landtag die Arbeit von Einsatz- und Rettungskräften mit einem Empfang. Gut 280 Vertreterinnen und Vertreter von Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, Bundesfreiwilligendienst, Katastrophenschutzeinheiten, Zoll, Rettungsdiensten und weiteren „Blaulicht-Organisationen“ sind nach Büdelsdorf geladen. Das Leitthema des diesjährigen Empfangs lautet: „Gemeinsam für alle“.Zu Beginn der Veranstaltung findet ein kurzes Begrüßungsgespräch mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst statt, in dem es vor allem um die gesellschaftliche Wertschätzung für die Einsatzkräfte sowie die Aufgabenvielfalt der verschiedenen Organisationen, Verbände und Behörden gehen wird, deren Tätigkeit von so unschätzbarem Wert für das Land – gerade auch im Ehrenamt – ist .Im Anschluss findet eine moderierte Talk-Runde statt. Martina Hannak, Präsidentin des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Francesca Ramus, Leiterin des Hauptzollamtes Kiel, Benedikt Bode, Bundespolizeiinspektion See, und Swantje Ohlenbusch, DLRG Flensburg, tauschen sich zum Leitmotiv „Gemeinsam für alle“ aus.Das Gespräch wird moderiert von Harriet Heise, die die Anwesenden, darunter zahlreiche Landtagsabgeordnete, auch durch den Abend führt.Zum Einsatzkräfte-Empfang amMittwoch, 24. September, 19 Uhr,in der ACO Thormannhalle, Am Ahlmannkai, 24782 Büdelsdorfsind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an pressesprecher@landtag.ltsh.de.