Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anette Röttger: Streich´ dir deine Stulle selbst
Schulverpflegung | 23.09.2025 | Nr. 244/25Anette Röttger: Streich´ dir deine Stulle selbst Zum heutigen Tag der Schulverpflegung sagt die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU- Landtagsfraktion Anette Röttger:„Ess- und Trinkgewohnheiten werden in der Kindheit und Jugend geprägt. Wer sich im Schulalltag an teuer erworbene stark gesüßte und fertig verpackte Pausensnacks gewöhnt hat und bereits in jungen Jahren regelmäßig Energie-Drinks konsumiert, mutet dem eigenen Körper einiges zu.Der Tag der Schulverpflegung in den ersten Wochen des beginnenden Schuljahres und die Zeit um Erntedank sind besonders gut geeignet, um den Focus auf regionale und saisonale Lebensmittel zu legen. Kenntnisse im Umgang mit und die Orientierung an unverarbeiteten Lebensmitteln tragen zu guten Ess- und Trinkgewohnheiten im Schulalltag bei.Wer den gesunden Pausenapfel täglich dabei hat, Obst und Gemüse für die Frühstücksbox schnippelt und seine Stulle selbstverständlich selbst streicht, der ist begleitet von guten Essgewohnheiten und startet gut in den Schulalltag.In Schleswig-Holstein unterstützen Programme und Organisationen den präventiven Weg hin zu gesunden Ess- und Trinkgewohnheiten. Dazu gehören z.B. das EU- Schulobstprogramm, die Vernetzungsstelle Schulverpflegung, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung genauso wie die Verbraucherzentrale. Aber auch Angebote wie „Schulklassen auf dem Bauernhof“ und die „Bildungsinitiative Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucherschutz (BiLEV)“ tragen wertvoll zu Schlüsselerlebnissen an außerschulischen Lernorten bei.In Schleswig-Holstein werden hochwertige und leckere Lebensmittel erzeugt. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, dass sie von Kindesbeinen eine gesunde Esskultur entwickeln. Ein gutes Essverhalten und eine sachgerechte Lebensmittelauswahl schützen vor frühen und stetig steigenden ernährungsbedingten Erkrankungen,“ so die Abgeordnete abschließend. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de