Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

01.10.25 , 14:28 Uhr
B 90/Grüne

Jan Kürschner zu den Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein

Presseinformation Nr. 25.269 01.10.2025
Drohnenüberflüge sollen verunsichern, aber wir sind vorbereitet Zu den Drohnensichtungen über kritischer Infrastruktur in Schleswig-Holstein sagt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jan Kürschner:
Die Drohnenüberflüge sollen uns als Gesellschaft testen und verunsichern, aber wir sind vorbereitet. Schleswig-Holstein hat als erstes Bundesland ein Drohnenabwehrkonzept erstellt und unsere Sicherheitsbehörden sind sich der Bedrohungslage bewusst. Der Landtag hat schon im Haushalt für das laufende Jahr 10 Millionen Euro für die Drohnenabwehr bereitgestellt.
Fakt ist aber auch: Drohnenabwehr ist nicht so einfach. Der Abschuss einer Drohne kann nur das letzte Mittel sein, wenn am Boden die Gefahr von Schäden und Verletzungen besteht. Die Abwehr militärischer Drohnen kann die Landespolizei außerdem nicht allein stemmen. Ich erwarte von der Bundesregierung einen praktikablen Lösungsvorschlag, wie sie bei der Abwehr militärischer Drohnen Hilfe leisten kann. Gefahrenabwehr ist grundsätzlich Aufgabe der Polizei. Es ergäbe keinen Sinn, wenn Bundesländer ihre Polizei mit Kriegsgerät ausstatten müssten.
*** Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen