Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anette Röttger: Geteiltes Wissen seit 30 Jahren mit Bibliotheken SH
Bildung | 01.10.2025 | Nr. 270/25Anette Röttger: Geteiltes Wissen seit 30 Jahren mit Bibliotheken SH Die Einladung zu „30 Jahre Büchereiverein SH e.V., jetzt Landesverband Bibliotheken SH e.V. wurde heute zusammen mit der Einweihung des neuen Gebäudes in der Alten Kieler Landstraße in Rendsburg gefeiert. Dabei gab es gleich mehrere Anlässe und Neuerungen für den Dienstleister der öffentlichen Bibliotheken: Der Standort in Flensburg wurde aufgegeben und in Rendsburg ist der Landesverband Bibliotheken SH in den frisch sanierten ehemaligen Kornspeicher umgezogen. Damit ist die Büchereizentrale zukünftig an einem Standort mitten im Land zusammengeführt. Neuer Name und neues Logo prangen in Großbuchstaben am großen orangefarbenen Treppenhaustrakt am ehemaligen Speichergebäude.Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Ich gratuliere zum 30. Geburtstag und zur Fertigstellung des Gebäudes und freue mich über den wichtigen Beitrag, den unsere Bibliotheken im Land zur Lesebegeisterung beitragen. Bibliotheken haben einen hohen Stellenwert für unser Land. Sie tragen wesentlich zur Leseförderung, Medienkompetenz und Demokratiebildung bei und sind auf dem Weg hin zu „Dritten Orten“. Das ist insbesondere in diesen bewegten Zeiten für Schleswig-Holstein unverzichtbar.Im Rückblick auf das dreißigjährige Bestehen des ehemaligen Büchereivereins wird deutlich, wie sich die Bibliotheken von der reinen Ausleihe von Büchern stetig weiterentwickelt haben. Neben der Vermittlung von Lese-Leidenschaft leisten die Bibliotheken inzwischen nicht nur mit Büchern, sondern auch mit Spielen oder mit digitalen Medien einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildung.Mit der heutigen Einweihung des Gebäudes für den Landesverband Bibliotheken SH in Rendsburg kann Schleswig-Holstein nach der Einweihung der Landesbibliothek in Kiel binnen zwei Wochen zwei beachtliche Fertigstellungen präsentieren. Das ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. In beiden Fällen sind aus ehemaligen Speichergebäuden moderne Begegnungsräume entstanden, in denen Wissen nicht nur gespeichert, sondern geteilt wird. Es ist unser Anliegen, dass alle Menschen im Land die Angebote der Bibliotheken regelmäßig nutzen,“ so die Abgeordnete abschließend. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de