Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Kianusch Stender: Lyten stellt sich vor, viele Fragen bleiben offen
Heimo Zwischenberger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion Adresse Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Telefon 0431 988 13051 Telefax 0431 988 1308 E-Mail h.zwischenberger@spd.ltsh.de Webseite www.spd-fraktion-sh.dePRESSEMITTEILUNG 170 – 30.09.2025Kianusch Stender: Lyten stellt sich vor, viele Fragen bleiben offen Zur heutigen Beratung zum Thema Northvolt/Lyten im Wirtschaftsausschuss erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Kianusch Stender:„Wir haben seit Monaten Transparenz und Klarheit für die Region rund um Heide eingefordert – bislang war Lyten für uns eine Blackbox. Dass nun CEO Dan Cook das Unternehmen im Wirtschaftsausschuss vorgestellt hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Heute konnten wir viele Fragen stellen – doch längst nicht alle wurden beantwortet.Trotzdem ist das Gespräch ein Fortschritt. Es markiert den Beginn eines notwendigen Dialogs, der jetzt konsequent fortgesetzt werden muss. Entscheidend ist, dass die Region so schnell wie möglich Klarheit erhält: Wie sieht der konkrete Businessplan aus? Wie viele Arbeitsplätze entstehen vor Ort? Was soll in welchem Umfang produziert werden – und nach welchem Zeitplan?Wir haben als SPD-Fraktion bereits deutlich gemacht, dass Ministerpräsident Günther diese zweite Chance für eine industrielle Zukunft in Heide zur Chefsache machen muss. Während der CEO heute im Land ist, bleibt der Ministerpräsident erneut abgetaucht. Das ist kein gutes Zeichen!Das Positivste heute: Lyten bekennt sich klar zum Standort Heide. Damit müssen jetzt auch die zentralen Fragen, die schon bei der geplanten Northvolt-Ansiedlung offenblieben, endlich angegangen werden – vom Wohnraum über Kitas und Schulen bis zur Verkehrsinfrastruktur. Nur wenn all das jetzt von der Landesregierung entschlossen angepackt wird, kann die Region wirklich vom Projekt profitieren.“ 1