Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.10.25 , 14:38 Uhr
Landtag

Einladung an die Medien: Ausstellungseröffnung "Die Welt zu Gast. Stipendienstätten im Norden als Orte der Kunst und Begegnung"

Nr. 086 / 13. Oktober 2025


Einladung an die Medien: Ausstellungseröffnung „Die Welt zu Gast. Stipendienstätten im Norden als Orte der Kunst und Begegnung“

Im Rahmen der Reihe „Kulturland Schleswig-Holstein“ präsentieren der Schleswig- Holsteinische Landtag und die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) die erste gemeinsame Ausstellung von zehn Stipendienstätten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen. Landtagspräsidentin Kristina Herbst eröffnet die Ausstellung am Mittwoch (15.10.) im Landeshaus.
Den meisten Künstlerinnen und Künstlern ist es in ihrer Entwicklung wichtig, die eigenen vier Wände zu verlassen und sich in Auseinandersetzung mit anderen Kontexten und Menschen zu begeben. Künstlerhäuser und Stipendienstätten geben ihnen dazu die Möglichkeit. Sie dienen als Arbeits- und Begegnungsorte für Kunst- und Kulturschaffende aus aller Welt, die hier zu Gast sind. Finanzielle und logistische Unterstützung sorgen für gute Arbeitsbedingungen, ermöglichen Vernetzungen und Dialoge und eröffnen kulturellen wie interdisziplinären Austausch. Künstlerhäuser sind Gastgeber auf Zeit für die nationalen und internationalen Stipendiatinnen und Stipendiaten, aber auch Schnittstellen zwischen Kunst und Gesellschaft. Hiermit leisten sie wichtige Beiträge zum hiesigen Kulturleben sowie zur internationalen Verständigung.
Das 2018 gegründete Netzwerk der Künstler:innenhäuser in Norddeutschland möchte das Potenzial dieser Stipendien- und Produktionsstätten stärker sichtbar machen. In ihrer Gruppenausstellung im Landeshaus geben die im Netzwerk vertretenen Häuser unter dem Kerngedanken der Gastgeberschaft Einblick in ihre Arbeit und zeigen Ergebnisse der Stipendienaufenthalte – künstlerische Positionen, so bunt und unterschiedlich wie ihre „Gäste“. Zu der Ausstellungseröffnung am
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19 Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.


Ablauf der Eröffnungsveranstaltung:


Begrüßung: Kristina Herbst, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Grußworte: Erk Westermann-Lammers, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank Schleswig-Holstein
Thematische Einführung: Norbert Weber, Vorsitzender des Vorstandes des Schleswig- Holsteinischen Künstlerhauses „otte 1“, Eckernförde
Einführung in die Ausstellung: Katja Schroeder, Co-Leitung der M.1 Arthur Boskamp Stiftung Hohenlockstedt und Sprecherin des Netzwerks der Künstler:innenhäuser in Norddeutschland
Musikalische Begleitung: Duo Reflexion K Beatrix Wagner, Flöte Gerald Eckert, Violoncello und Elektronik
Im Anschluss: Empfang und Ausstellungsbesuch



Die Ausstellung kann vom 16. Oktober bis zum 7. Dezember 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Für den Zutritt zum Landeshaus ist ein amtlicher Lichtbildausweis erforderlich. Beachten Sie bitte die geltenden Zutrittsregelungen für das Landeshaus. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Landtages.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen