Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Malte Krüger zum IQB-Bildungstrend
Presseinformation Nr. 25.296 16.10.2025Butter bei die Fische: Unterricht muss näher an die Praxis rücken! Zu den heute vorgestellten Ergebnissen des IQB-Bildungstrends sagt der bildungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Malte Krüger:Mit den Durchschnittswerten in Mathe und Naturwissenschaften stehen die schleswig- holsteinischen Schüler*innen im Vergleich ganz gut da. Unser Fokus auf die basalen Kompetenzen, den Masterplan Mathematik, die Startchancenschulen und die individuelle Förderung der Schüler*innen zeigt Wirkung.Dennoch besorgt mich das geringe Interesse von fast allen Jugendlichen am Matheunterricht und den Naturwissenschaften. Wem die Motivation und das Interesse fehlt, wird keine guten Leistungen in einem Fach erbringen. Dabei gibt es viele wichtige Arbeitsplätze, für die man naturwissenschaftlich interessiert sein muss. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass sich der Unterricht insbesondere im Fach Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern stärker an der Lebenspraxis der Schüler*innen orientiert.Eine für mich nachvollziehbare Erklärung des IQB-Bildungstrends ist, dass kooperative und differenzierte Methoden deutlich seltener von Lehrkräften genutzt werden als der klassische Frontalunterricht. Dabei eignen sich doch gerade Chemie, Physik, Bio und Mathe für spannende Lerngelegenheiten. Zudem ist noch Luft nach oben beim Einsatz digitaler Medien. Ich sehe viele Möglichkeiten, das Potenzial bei den Naturwissenschaften besser auszuschöpfen.***Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 KielT 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de