Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.11.25 , 15:30 Uhr
CDU

Tobias Koch: Landesregierung stellt personelle Weichen für die Zukunft

Landesregierung | 04.11.2025 | Nr. 303/25
Tobias Koch: Landesregierung stellt personelle Weichen für die Zukunft Zur heute von Ministerpräsident Daniel Günther vorgestellten Kabinettsumbildung erklärt der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch:
„Ganz herzlich bedanke ich mich im Namen der Fraktion bei Dr. Sabine Sütterlin- Waack und Werner Schwarz für Ihre Arbeit und wünsche beiden für den verdienten Ruhestand alles Gute.
In den vergangenen acht Jahren war Sabine Sütterlin-Waack zuerst als Justiz- und seit 2020 als Innenministerin eine tragende Säule unserer Landesregierung. In Zeiten wachsender Unsicherheiten und einem stärkeren sicherheitspolitischen Bedürfnis der Menschen in unserem Land war sie Garant für eine bestmögliche Aufstellung unserer Sicherheitsbehörden. Mit ihrer besonnenen und zusammenführenden Art hat sie sich dabei großes Vertrauen bei den Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig- Holsteinern erarbeitet.
Über Jahrzehnte hat Werner Schwarz die Landwirtschaft in unserem Land geprägt. In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat er mit viel Engagement und Leidenschaft das neue Ministerium aufgebaut. Dabei hat er zusammen mit seiner Staatssekretärin… große Fachlichkeit in das Ressort mitgebracht und einen wichtigen Beitrag geleistet, um der Landwirtschaft in unserem Land wieder mehr Vertrauen, Verlässlichkeit und eine Zukunftsperspektive zu geben.
Mit der Nachbesetzung von Magdalena Finke als Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport sowie Cornelia Schmachtenberg als neue Ministerin für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz gelingt der nahtlose Übergang in diesen beiden wichtigen Häusern. Magdalena Finke kennt als bisherige Staatssekretärin das Innenministerium bestens, genießt bereits heute bei Polizei und Feuerwehr hohes Ansehen und wird unseren eingeschlagenen Kurs für mehr Sicherheit im Land konsequent fortsetzen. Cornelia Schmachtenberg hat als Abgeordnete und Leiterin des Fraktionsarbeitskreises Landwirtschaft und Umwelt in den vergangenen Jahren ihre Kompetenz und Expertise eindrucksvoll unter Beweis. Nicht zuletzt bei den Verhandlungen um den Aktionsplan Ostseeschutz hat sie unter Beweis gestellt, dass auch unterschiedliche Interessen zu guten Lösungen vereint werden können.
Darüber hinaus freue ich mich, dass es auch bei der Nachbesetzung der Staatssekretärsposten mit Birgit Heß als neuer Staatssekretärin im Justizministerium


Seite 1/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de und Sönke E. Schulz als neuem Staatssekretär im Innenministerium gelungen ist, im Land sehr angesehene und in ihren Fachbereichen unbestritten hochkompetente Fachleute für diese wichtigen Positionen zu finden. Alles Gute auch Franziska Richter, die ab 1. Januar 2026 als bisherige Büroleiterin im Finanzministerium in die Funktion als Staatssekretärin aufrückt.
Mit dieser Kabinettsumbildung setzt der Ministerpräsident zugleich auf Erfahrung und neue Dynamik. Einmal mehr zeigt Daniel Günther, dass es möglich und absolut richtig ist, hochkompetente und engagierte Frauen für diese Aufgaben zu gewinnen. Damit gelingt es in laufender Regierungsverantwortung einen Generationswechsel zu vollziehen. Die Weichen für eine erfolgreiche Regierungsarbeit in den kommenden Jahren sind damit gestellt“, so Koch.



Seite 2/2
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen