Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.11.25 , 15:55 Uhr
B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Kabinettsumbildung

Presseinformation Nr. 25.301 04.11.2025

Kabinettsumbildung: Vielen Dank und Glückwunsch! Zu den heute von der Landesregierung bekanntgegebenen Veränderungen in der personellen Besetzung des Kabinetts sagt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter:
„Auch wenn ich die angekündigten Abgänge sehr bedauere, freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kabinettsmitgliedern! Die CDU in Schleswig-Holstein zeigt erneut, dass mehr Frauen in politischen Spitzenämtern nicht nur möglich, sondern gerecht und sinnvoll sind.“
Zum Ausscheiden von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack:
„Sabine Sütterlin-Waack war eine wichtige Säule für den Erfolg dieser Koalition. Wir sind ihr für die wertvolle Arbeit der vergangenen Jahre sehr dankbar. Schleswig- Holsteins Sicherheit war bei ihr in guten Händen. Ich habe großen Respekt vor der Leistung und dem unermüdlichen Einsatz für den Ausgleich unterschiedlicher Interessen.“
Zum Vorschlag, Magdalena Finke zur Innenministerin zu benennen:
„Magdalena Finke hat sich als Staatssekretärin in der Innenpolitik einen guten Namen erarbeitet. Durch ihre Arbeit an der Seite der Innenministerin wurde sie hervorragend auf das neue Amt vorbereitet. Gerade im Bereich des bezahlbaren Wohnens, dem zivilen Katastrophenschutzes, der Verteidigung der Demokratie und der Wehrhaftigkeit gegen die hybride Kriegsführung stehen jetzt wichtige Aufgaben an. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Zum Ausscheiden von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz:
„Wir sind Werner Schwarz für die konstruktive und zugewandte Zusammenarbeit sehr dankbar. Ihm war immer daran gelegen, Brücken zu bauen, auch wenn die Konflikte teilweise offensichtlich waren. Werner Schwarz war ein wichtiger Vertreter für die Landwirt*innen in Schleswig-Holstein. Es war für uns gut, einen Praktiker am Tisch zu haben und so Lösungen in der Sache zu finden.“
Zum Vorschlag, Cornelia Schmachtenberg zur Landwirtschaftsministerin zu benennen: „Ich kenne Cornelia seit mittlerweile etwa 15 Jahren. Wir haben uns schon im Studierendenparlament der CAU Kiel zahlreiche Diskussionen geliefert. Umso mehr freue ich mich auf die Zusammenarbeit in neuer Funktion. Cornelia Schmachtenberg ist sachkundig, meinungsstark und lösungsorientiert. Wir werden diese Fertigkeiten brauchen, um gemeinsam zu guten Lösungen in der Agrar- und Europapolitik zu kommen.“
Zum Vorschlag, Franziska Richter zur Staatssekretärin im Finanzministerium zu benennen:
„Diese Benennung ist so folgerichtig wie erfreulich. Als Büroleiterin der Finanzministerin kennt Franziska Richter den Laden gut und kann zum 1. Januar 2026 direkt mit der Arbeit beginnen. Dass sie damals als Mitarbeiterin der Landtagsfraktion gestartet ist, freut mich natürlich besonders. Ich weiß, dass die Zusammenarbeit super wird und freue mich sehr darauf“
***
Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de sh-gruene-fraktion.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen