Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.11.25 , 15:22 Uhr
CDU

Martin Balasus: KI an Schulen: Schleswig-Holstein übernimmt eine Vorreiterrolle

Künstliche Intelligenz | 10.11.2025 | Nr. 305/25
Martin Balasus: KI an Schulen: Schleswig- Holstein übernimmt eine Vorreiterrolle Zur Einführung des KI-Chatbots telli, der ab sofort allen öffentlichen Schulen im Land kostenfrei zur Verfügung steht, erklärt Martin Balasus, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Mit telli erhält Schleswig-Holstein ein innovatives Instrument, das den Unterricht bereichern und Lehrkräfte unterstützen kann. Ich begrüße es sehr, dass unser Land beim Einsatz von KI im Bildungsbereich eine Vorreiterrolle übernimmt – mit Augenmaß und klarer pädagogischer Orientierung. Künstliche Intelligenz darf nicht Selbstzweck sein, sondern muss immer dazu dienen, Lernen individueller, verständlicher und effektiver zu machen. Besonders erfreulich ist, dass telli höchste Datenschutzstandards erfüllt und in Deutschland beziehungsweise der EU betrieben wird. So schaffen wir Vertrauen bei Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern. Wenn KI richtig eingesetzt wird, kann sie Lernprozesse unterstützen, Lehrkräfte entlasten und Kinder und Jugendliche auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten. Diese Verbindung von Innovation, Verantwortung und Leistungsorientierung braucht unser Bildungssystem.“



Seite 1/1
Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen