Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Einladung an die Medien: Zentrale Gedenkstunde des Landes Schleswig-Holstein zum Volkstrauertag 2025 im Landtag
Nr. 095 / 11. November 2025Einladung an die Medien: Zentrale Gedenkstunde des Landes Schleswig-Holstein zum Volkstrauertag 2025 im LandtagTrauer, Erinnerung – und Mahnung zum Frieden: Am kommenden Sonntag (16. November) wird deutschlandweit der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. Die zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Schleswig-Holstein zum Volkstrauertag richten der Landtag und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Schleswig-Holstein, gemeinsam im Plenarsaal des Landeshauses aus.Die zentrale Gedenkstunde wird durch den Landesvorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Dr. Ekkehard Klug, eröffnet, bevor Landtagspräsidentin Kristina Herbst die Gäste begrüßt. Herbst, die Schirmherrin des Volksbundes in Schleswig-Holstein ist, spricht auch das traditionelle Totengedenken. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche. In einem persönlichen Beitrag äußern die Lehramtsstudentinnen der Universität Flensburg, Ida Lotta Glau und Leah Charlotte Wiebe, ihre Gedanken zum Volkstrauertag. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Blechbläserquintett des Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Stabsbootsmann Michael Hergert.Zur Gedenkstunde amSonntag, 16. November, 11.30 Uhr im Plenarsaal des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kielsind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.Anmeldungen bitte an Pressesprecher@Landtag.ltsh.de.