Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Birte Glißmann: Landesregierung reagiert mit Nachschiebeliste erneut auf die veränderte Sicherheitslage
Innere Sicherheit | 18.11.2025 | Nr. 309/25Birte Glißmann: Landesregierung reagiert mit Nachschiebeliste erneut auf die veränderte Sicherheitslage Die CDU-Fraktion begrüßt die heute vorgestellten Maßnahmen im Rahmen der Nachschiebeliste der Landesregierung zur Stärkung der Inneren Sicherheit.Dazu die polizeipolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin Birte Glißmann: „Mit dem vorgesehenen deutlichen Personalaufwuchs und umfangreichen Investitionen setzt die Landesregierung erneut ein starkes und notwendiges Zeichen, dass Sicherheit auch bei veränderten Anforderungen und angespannter Haushaltslage höchste Priorität genießt. Die vorgesehenen zusätzlichen 196 Stellen für Polizei und Verfassungsschutz – der größte Personalzuwachs dieser Legislatur – schaffen die Grundlage dafür, aktuellen Bedrohungen wie Sabotage, Spionage, Drohnenaktivitäten und Cyberkriminalität wirksam zu begegnen. Gleichzeitig lässt die Landesregierung die Sicherheit in der Fläche nicht aus den Augen und stärkt diese durch zusätzliche Stellen bei der Schutz- und Kriminalpolizei.Besonders hervorzuheben ist der umfassende Ausbau der Bereiche Staatsschutz, Cyberabwehr und Drohnenabwehr. Die Schaffung neuer spezialisierter Einheiten sowie die Erweiterung der Cyber-Hundertschaft sind ein entscheidender Schritt, um komplexen digitalen Gefahren und hybriden Bedrohungen wirkungsvoll zu begegnen.Mit den zusätzlichen Tarifstellen bei der Kriminalpolizei wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung effizienter Ermittlungsarbeit und zur Entlastung der Landespolizei bei der Bearbeitung einfach gelagerter Fälle geleistet. Damit greift die Landesregierung auch eine Forderung der Gewerkschaften zur Entlastung der Polizei auf.“ Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de