Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.11.25 , 12:56 Uhr
Landtag

Abschiedsempfang für die Präsidentin des Landesrechnungshofes - Landtagspräsidentin und Ministerpräsident würdigen herausragende Amtsführung

Nr. 105 / 19. November 2025



Abschiedsempfang für die Präsidentin des Landesrechnungshofes – Landtagspräsidentin und Ministerpräsident würdigen herausragende Amtsführung

Mit einem gemeinsamen Empfang von Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther ist am Mittwoch (19.11.) die Präsidentin des Landesrechnungshofes Schleswig-Holstein, Dr. Gaby Schäfer, feierlich aus ihrem Amt verabschiedet worden. Der Empfang fand im Gästehaus von Landtag und Landesregierung statt. Schäfer stand zwölf Jahre an der Spitze des Landesrechnungshofes und war die erste Frau, die diese Funktion innehatte. Sie wurde am 20. November 2013 durch den Landtag gewählt und trat noch am selben Tag ihr Amt an. Eine Wiederwahl ist nach dem Landesrechnungshofgesetz nicht möglich. Neben zahlreichen Abgeordneten und Mitgliedern der Landesregierung nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter anderer Landesrechnungshöfe sowie persönliche Gäste von Frau Dr. Schäfer teil. Landtagspräsidentin Kristina Herbst würdigte die Arbeit der scheidenden Präsidentin des Rechnungshofes: „Dr. Gaby Schäfer hat den Landesrechnungshof über ein Jahrzehnt mit großer Fachkompetenz, klarer Haltung und unermüdlicher Integrität geführt. Ihr Wirken war geprägt von Augenmaß, kritischer Unabhängigkeit und einer tiefen Verantwortung gegenüber Parlament und Öffentlichkeit. Mit ihrer Arbeit hat sie das Vertrauen in die Kontrolle staatlichen Handelns gestärkt und wichtige Impulse für eine leistungsfähige, transparente Finanzverwaltung gesetzt. Der Landtag dankt ihr außerordentlich für ihren langjährigen Dienst zum Wohl unseres Landes.“ Auch Ministerpräsident Daniel Günther betonte die besonderen Verdienste Schäfers: „Sie haben das Land Schleswig-Holstein mit Ihrer Arbeit über Jahrzehnte mitgeprägt. Sie haben mit Ihrem Sachverstand und Ihrem ausgeprägten Gespür für Verantwortung die Herausforderungen gerade der vergangenen Jahre wie die Corona-Pandemie oder den starken Preisanstieg nach dem völkerrechtswidrigen russischen Überfall auf die Ukraine kritisch, sachlich, aber auch mit Weitsicht begleitet. Unter Ihrer Führung hat der Landesrechnungshof darauf geachtet, dass jeder Euro in den Kommunen und im Landeshaushalt sinnvoll eingesetzt wird. Im Namen der Landesregierung danke ich Ihnen für Ihr Wirken, Ihre Klarheit und den fairen, kritischen Dialog miteinander in all den Jahren.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen