Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Michel Deckmann: Erfolgreiche Energieberatung auch in 2026
Energieberatung | 27.11.2025 | Nr. 333/25Michel Deckmann: Erfolgreiche Energieberatung auch in 2026 Zu Fortsetzung der vom Land finanzierten Energieberatung im Haushaltsjahr 2026 erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann:„Durch 1,5 Millionen Euro von der Nachschiebeliste der Landesregierung und nun weiteren 500.000 Euro über die Haushaltsanträge der Koalitionsfraktionen ist die Fortsetzung der durch das Land finanzierten Energieberatung durch Haus und Grund auch für das Jahr 2026 sichergestellt. Das ist ein wichtiges Signal für die Eigenheimbesitzer in unserem Land, die ihr Eigentum fit für die Versorgung mit emissionsfreier Wärme machen wollen.Die im Jahr 2024 eingeführte Beratung ist ein voller Erfolg. Alleine im Jahr 2024 fanden fast 1.500 Beratungen statt. Rund 50 Prozent der Eigentümer haben sich im Anschluss an die Beratung für energetische Sanierungsmaßnahmen entschieden und damit direkte Investitionen in Höhe von 26 Millionen Euro ausgelöst.“Schon die Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen zur Erreichung der Klimaneutralität im Gebäudebestand hatte festgestellt, dass zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität der Bestand an Ein- und Zweifamilienhäusern adressiert werden muss. Mit der Förderung der Energieberatung wird dieser Empfehlung gefolgt und die Eigentümer dieser Objekte direkt unterstützt.„Die Ermöglichung der emissionsfreien Wärmeversorgung für unseren Gebäudebestand bleibt auch in Zukunft eine große Aufgabe. Die Förderung der Energieberatung ist ein wichtiger Baustein, um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern.“, so Deckmann. Seite 1/1 Pressesprecher Max Schmachtenberg | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | info@cdu.ltsh.de | http://www.cdu.ltsh.de