Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
17. 12. 2014
CDU
Johannes Callsen: Minister Meyer darf Wirtschaftspolitik nicht länger mit Marketing verwechseln
mehr Infos12. 12. 2014
11. 12. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 12: Das erlittene Unrecht der Betroffenen ist nicht wieder gut zu machen
mehr InfosCDU
Daniel Günther: SPD, Grüne und SSW haben nicht die Kraft, unser Land zu gestalten
mehr Infos10. 12. 2014
CDU
Heike Franzen: Das Bildungsministerium liefert selbst nur Argumente für eine Rückkehr zur Schullaufbahnempfehlung
mehr Infos04. 12. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: 20 Jahre Gleichstellungsgesetz: Viel erreicht und trotzdem noch ein weiter Weg voraus!
mehr InfosCDU
Heike Franzen und Tobias Koch: Eine Ein-Drittel-Funktionärsminderheit im Parlament blockiert die Kontrolle von 700 Millionen Euro Steuergeldern
mehr Infos03. 12. 2014
CDU
Dr. Axel Bernstein: Gründe von SPD, Grüne und SSW für die Ablehnung der Volksinitiative A20-Jetzt sind vorgeschoben
mehr InfosCDU
Barbara Ostmeier: Landesregierung und Koalition tun zu wenig bei der Sanierung bei Sportstätten und Bädern
mehr Infos28. 11. 2014
CDU
Astrid Damerow: Flüchtlingspolitik ist gemeinsame Aufgabe von Bund und Ländern
mehr Infos20. 11. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: Die UN-Kinderrechtskonvention war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Kinderrechte
mehr Infos19. 11. 2014
CDU
Hans-Jörn Arp und Wolfgang Kubicki: Der Beitritt Schleswig-Holsteins zum Glücksspielstaatsvertrag erweist sich immer mehr als teurer Fehler
mehr Infos18. 11. 2014
CDU
Petra Nicolaisen zu Kameradschaftskassen: Endlich ziehen SPD, Grüne und SSW einmal die richtigen Konsequenzen aus ihrem Dialog
mehr InfosCDU
Astrid Damerow: Herr Peters sollte sich an seine Pressemitteilung aus dem April erinnern
mehr InfosCDU
Astrid Damerow: SPD, Grüne und SSW haben den Salafismus viel zu lang verharmlost
mehr InfosCDU
Dr. Axel Bernstein: CDU setzt überlange Urlaubssperre auf die Tagesordnung des morgigen Innen- und Rechtsausschusses
mehr Infos14. 11. 2014
CDU
Dr. Axel Bernstein: Demokratieförderung ist mehr als die Bekämpfung von Rechtsextremismus, Herr von Pein
mehr Infos13. 11. 2014
CDU
Johannes Callsen zu TOP 20 und 22: Ein zurück in den Nationalismus wäre fatal
mehr Infos12. 11. 2014
CDU
Astrid Damerow zu TOP 15 und 34: Wir brauchen eine ehrliche Debatte über die Flüchtlingspolitik
mehr Infos10. 11. 2014
CDU
Astrid Damerow: Zehn Forderungen an die Flüchtlingspolitik der Landesregierung
mehr Infos05. 11. 2014
CDU
Heiner Rickers: SPD, Grüne und SSW wollen Tierhalter verklagen lassen, die sich an Recht und Gesetz halten
mehr Infos04. 11. 2014
CDU
Daniel Günther: In Thüringen droht eine von ehemaligen Stasi-Spitzeln abhängige Regierung
mehr Infos31. 10. 2014
30. 10. 2014
CDU
Heike Franzen zum Lehrerbedarf: Die Landesregierung fährt mit ihrer Planung für Sonderpädagogen die Inklusion sehenden Auges vor die Wand
mehr Infos28. 10. 2014
CDU
Daniel Günther: CDU-Fraktion geht mit Volldampf in die zweite Hälfte der Legislaturperiode
mehr Infos23. 10. 2014
22. 10. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: Bei den Frauenhäusern misst die Regierungskoalition mit zweierlei Maß
mehr Infos20. 10. 2014
16. 10. 2014
CDU
Astrid Damerow und Heike Franzen: Landesregierung hat bei Deutschunterricht für Flüchtlingskinder geschlafen!
mehr Infos10. 10. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 21: Das Abkommen mit Hamburg ist nur ein erster Schritt
mehr InfosCDU
Tobias Koch zu TOP 25: Albigs Austausch des Staatssekretärs ist angesichts der anstehenden Entscheidungen bei der HSH-Nordbank fahrlässig
mehr InfosCDU
Heike Franzen zum Förderlehrermangel: Wendes Inklusionspläne sind nicht umsetzbar
mehr Infos09. 10. 2014
CDU
Heike Franzen zu TOP 29: Die Politik von SPD, Grünen und SSW sorgt dafür, daß Menschen mit Behinderung ihre Arbeitsplätze verlieren
mehr InfosCDU
Hans-Jörn Arp und Hartmut Hamerich zu TOP 20 und 22: CDU-Fraktion fordert von Verkehrsminister Meyer klare Entscheidungen und Zeitpläne
mehr InfosCDU
Hans-Jörn Arp und Wolfgang Kubicki: Wenn die Ministerpräsidenten im November nicht handeln, wird es auch 2015 keine Sportwettenlizenzen und damit weniger Geld für den Breitensport geben
mehr InfosCDU
Astrid Damerow und Dr. Axel Bernstein: Das Trauerspiel um die Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf beweist das Versagen der Landesregierung in der Flüchtlingspolitik
mehr InfosCDU
Tobias Koch zu TOP 24: SPD, Grüne und SSW gaukeln den Provinzial-Mitarbeitern etwas vor
mehr Infos08. 10. 2014
CDU
Der Mensch darf sich nie selbst genug sein - darum gehört Gott in die Verfassung
mehr InfosCDU
Daniel Günther zu TOP 15 + 17: Der eigenmächtige Ressortzuschnitt des Ministerpräsidenten gefährdet den Wissens- und Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein
mehr Infos06. 10. 2014
CDU
Hans-Jörn Arp: CDU lehnt Mineralölsteuererhöhung ab Albig soll sich darum kümmern, dass in Schleswig-Holstein im Winter keine Straßen gesperrt werden müssen
mehr Infos30. 09. 2014
CDU
Hans-Jörn Arp: Der Druck der A-20-Volksinitiative auf die Landesregierung ist mehr als nötig
mehr Infos25. 09. 2014
CDU
Barbara Ostmeier: Fördermittel für die Sanierung der Sportstätten Fehlanzeige!
mehr Infos18. 09. 2014
CDU
Astrid Damerow: Seit wann sind EU-Beitrittskandidaten keine sicheren Herkunftsstaaten?
mehr InfosCDU
Karsten Jasper: CDU-Fraktion fordert erneute Akteneinsicht wegen Genehmigung von 22 neurologischen Betten an den Sana-Kliniken in Lübeck
mehr InfosCDU
Hans-Jörn Arp: Mit der Einrichtung des Dialogforums hat die Regierung Carstensen Pionierarbeit in der Bürgerbeteiligung geleistet
mehr Infos12. 09. 2014
CDU
Peter Sönnichsen zu TOP 20: Das Kabinett hat aus den konkreten Ergebnissen des Kulturdialoges Allgemeinplätze gemacht
mehr InfosCDU
Peter Lehnert zu TOP 7: Jede neue Beschränkung im Wohnungsmarkt senkt die Investitionsbereich
mehr Infos10. 09. 2014
CDU
Heike Franzen zu TOP 40: Was hat die Ministerin in den vergangenen zwei Jahren gemacht?
mehr InfosCDU
Johannes Callsen zu TOP 5, 6, 13 und 45: Weniger Investitionen, keine Akzente für bessere Bildung, mehr Geld für Bürokratie - das ist der Dreisatz von SPD, Grüne und SSW
mehr Infos