Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.

25. 01. 2023

11.25 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zum Haushalt 2023

mehr Infos

20. 01. 2023

15.45 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zur Vorfinanzierung der Bundeshilfen an die Krankenhäuser

mehr Infos
15.38 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zur möglichen Fusion der Imland-Klinik mit dem Städtischen Krankenhaus in Kiel

mehr Infos

18. 01. 2023

16.10 Uhr

B 90/Grüne

Ulrike Täck zum Spitzenplatz von Schleswig-Holstein beim Windkraftausbau

mehr Infos

13. 01. 2023

15.48 Uhr

B 90/Grüne

Ulrike Täck zum Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger"

mehr Infos

12. 01. 2023

17.02 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zur Bekämpfung von Kinderpornografie

mehr Infos

11. 01. 2023

16.34 Uhr

B 90/Grüne

Silke Backsen zur Verklappung von Hafenschlick nahe Scharhörn

mehr Infos

10. 01. 2023

14.50 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zur Verlängerung des Stopps von Abschiebungen in den Iran

mehr Infos
13.40 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zur Protestaktion der Ärzt*innenpraxen aufgrund des Fachkräftemangels

mehr Infos

22. 12. 2022

13.54 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zum Programm "Aufholen nach Corona" und der Mittelfreigabe im Finanzausschuss

mehr Infos

21. 12. 2022

11.37 Uhr

B 90/Grüne

Silke Backsen zur Einigung beim Hafenschlick

mehr Infos

20. 12. 2022

15.59 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zum Gerichtsurteil gegen eine KZ-Sekretärin

mehr Infos
14.58 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zum Haushaltsentwurf im Bereich Kita und mehr Geld für Ausbildung

mehr Infos

16. 12. 2022

16.07 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zum Staatsangehörigkeitsrecht

mehr Infos
15.31 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zur Bundesratsinitiative zu grenzpendelnden Studierenden und der deutsch-dänischen Zusammenarbeit

mehr Infos
13.05 Uhr

B 90/Grüne

Oliver Brandt zu Handlungsfähigkeit und Handlungsmöglichkeiten der Kommunen

mehr Infos
12.46 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck zum öffentlichen Nahverkehr

mehr Infos
11.25 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zur häuslichen Pflege

mehr Infos
10.55 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zu den Klimaprotesten

mehr Infos

15. 12. 2022

18.00 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zur Praxis der Kettenverträge

mehr Infos
17.25 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zur Digitalisierung im Bildungssystem

mehr Infos
17.20 Uhr

B 90/Grüne

Uta Röpcke zu Jugendberufsagenturen

mehr Infos
16.10 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums

mehr Infos
16.05 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben zu einer diskriminierungsfreien Kinderwunschbehandlung

mehr Infos
14.05 Uhr

B 90/Grüne

Ulrike Täck zum Ausbau von Windenergie

mehr Infos
13.39 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zum Kindertagesförderungsgesetz

mehr Infos
12.30 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Erbschafts- und Schenkungssteuer

mehr Infos
11.45 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zu den Beziehungen des Landes Schleswig-Holstein zu China

mehr Infos

14. 12. 2022

18.06 Uhr

B 90/Grüne

Ulrike Täck zur Nutzung von Recycling-Baustoffen

mehr Infos
17.39 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge

mehr Infos
16.37 Uhr

B 90/Grüne

Oliver Brandt zur Änderung des Landesbeamt*innengesetzes

mehr Infos
16.04 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zum Mathematikunterricht

mehr Infos
15.54 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck zur Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie

mehr Infos
15.17 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zum Kitagesetz

mehr Infos
15.03 Uhr

B 90/Grüne

Ulrike Täck zu den Potenzialen der Geothermie

mehr Infos
12.56 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zum Nachtragshaushalt

mehr Infos
12.40 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck zum Hafenschlick

mehr Infos
11.00 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Krankenhausfinanzierung

mehr Infos

13. 12. 2022

10.25 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck zum Pilotprojekt Mobilitätsgarantie

mehr Infos

12. 12. 2022

17.39 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zum Ende der Maskenpflicht im ÖPNV

mehr Infos

08. 12. 2022

15.10 Uhr

B 90/Grüne

Uta Röpcke zum Projekt „Jugend erinnert“

mehr Infos
11.25 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zum Projekt "Kein Täter werden"

mehr Infos

07. 12. 2022

18.12 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zum externen Gutachten zum NDR

mehr Infos

01. 12. 2022

16.43 Uhr

B 90/Grüne

Anna Langsch zu den Regelungen für den Einsatz von Gebärdendolmetscher*innen

mehr Infos

30. 11. 2022

15.51 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zum Verfahren zur Besetzung einer Stelle am schleswig-holsteinischen Oberverwaltungsgericht

mehr Infos

29. 11. 2022

16.10 Uhr

B 90/Grüne

Silke Backsen zum 60. Geburtstag der Schutzstation Wattenmeer e.V.

mehr Infos

25. 11. 2022

14.50 Uhr

B 90/Grüne

Dirk Kock-Rohwer zum Bevölkerungsschutz

mehr Infos
14.31 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zur Unterstützung der Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten

mehr Infos
14.08 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zur Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage

mehr Infos
13.07 Uhr

B 90/Grüne

Anna Langsch zu Homophobie

mehr Infos

Pressefilter

Zurücksetzen