Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
09. 09. 2025
02. 09. 2025
SPD
Martin Habersaat: „In Anerkennung ihrer pädagogischen und fachlichen Kompetenzen stocken wir Ihre Klasse um drei Schüler auf.“ Mit dem Schuljahr 2025/26 kommen die Kürzungen in der Bildungspolitik bei den Menschen im Land an.
mehr Infos25. 08. 2025
SPD
Martin Habersaat: Denkmalschutz verdient nicht nur, was Herr Junghans schön findet
mehr Infos19. 08. 2025
15. 08. 2025
SPD
Martin Habersaat: Ein Neuanfang wäre auch an Tag 101 noch genauso möglich wie nötig
mehr Infos14. 08. 2025
SPD
Martin Habersaat: Mehr Schulabbruch und mehr Schulabsentismus – höchste Zeit für Taten statt Berichte!
mehr Infos25. 07. 2025
SPD
Marc Timmer zu TOP 24+37: Stromgebotszonen: Falsche Preissignale kosten Geld
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 40: An den Schulgebäuden muss man erkennen, wie wichtig uns die Zukunft unserer Kinder ist
mehr Infos24. 07. 2025
SPD
Marc Timmer: Die Landesregierung kriegt wesentliche Baustellen in der Justiz nicht in den Griff
mehr Infos23. 07. 2025
SPD
Sophia Schiebe zu den TOP's 9+21: Wir brauchen endlich ein Kita-Gesetz, das dauerhaft funktioniert!
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu den TOP's 3+54: Der Landesregierung mangelt es an finanzpolitischer Demut
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 53: Die Planlosigkeit der Günther-Regierung führt zu Planungsunsicherheit beim Ganztag
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 1: Vertretungsfonds wird aufgefüllt, Chaos muss aufgearbeitet werden
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 1: Die Planlosigkeit der Günther-Regierung führt zu Planungunsicherheit beim Ganztag
mehr Infos21. 07. 2025
SPD
Martin Habersaat: Chaos beim Vertretungsfonds – SPD beantragt Aktuelle Stunde zur nächsten Landtagssitzung
mehr Infos17. 07. 2025
SPD
Birte Pauls, Marc Timmer und Delara Burkhardt: EU-Projektförderungen vor dem Scheideweg – SPD warnt vor Kürzung der Mittel: Zukunft von gewinnbringenden Projekten in Gefahr
mehr Infos24. 06. 2025
20. 06. 2025
19. 06. 2025
SPD
Birte Pauls zu TOP 18: Wir wollen keine Gleichbehandlung von Frauen und Männern- jedenfalls nicht in der Medizin
mehr Infos18. 06. 2025
SPD
Birte Pauls zu TOP 13: Demenzversorgung: Betroffene und Angehörige brauchen nachhaltige Lösungen
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu den TOP's 29+30: Steile Forderungen allein werden nicht reichen
mehr Infos11. 06. 2025
SPD
Kianusch Stender und Martin Habersaat: Die Landesregierung muss die Forschung und Lehre an der Europa-Universität Flensburg sicherstellen!
mehr Infos02. 06. 2025
SPD
Martin Habersaat: Leidtragende sind Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen
mehr Infos26. 05. 2025
23. 05. 2025
22. 05. 2025
SPD
Martin Habersaat zu den TOP's 25+26+36: Wer gute Lehrkräftebildung will, darf nicht an den Hochschulen sparen und die Studierenden nicht schröpfen
mehr InfosSPD
Sophia Schiebe zu TOP 23: Wir müssen die strukturellen Benachteiligungen von Alleinerziehenden beseitigen
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 20: Kein anderes Bundesland gibt so wenig für Kultur aus wie Schleswig-Holstein!
mehr Infos21. 05. 2025
SPD
Martin Habersaat zu TOP 17: Eine neue Chance für die Demokratie- und Medienbildung in Schleswig-Holstein
mehr InfosSPD
Kianusch Stender zu TOP 22: In Schleswig-Holstein siedeln sich immer weniger Unternehmen an
mehr InfosSPD
Serpil Midyatli zu den TOP's 1+34+35: Die Günther-Regierung hat die Verfassung gebrochen
mehr Infos15. 05. 2025
08. 05. 2025
SPD
Martin Habersaat: Verfassungsbruch: Startet auch die neue Bildungsministerin mit einer Klage?
mehr Infos07. 05. 2025
SPD
Serpil Midyatli und Martin Habersaat: Ein „Weiter so“ darf es jetzt nicht geben!
mehr Infos29. 04. 2025
17. 04. 2025
SPD
Martin Habersaat: Langfristige Perspektiven für Schulen und Vertretungslehrkräfte – wir brauchen endlich einen anständigen Umgang mit Vertretungslehrkräften
mehr Infos