Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
12. 12. 2024
SSW
Christian Dirschauer und Sybilla Nitsch: FSG-Nobiskrug: Insolvenz als Ausweg und Chance
mehr Infos11. 12. 2024
SSW
Jette Waldinger-Thiering: Kinder- und Jugendgewalt entschieden entgegentreten
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Gleiche Bedingungen für alle Schülerinnen und Schüler
mehr InfosSSW
Lars Harms: Wir können und müssen diese krisenhaften Situationen bewältigen
mehr Infos10. 12. 2024
SSW
Christian Dirschauer: Angekündigte Erhöhung des Blindengeldes ist deutlich zu karg
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Wirtschaftsförderung - Mehr Fokus auf Flensburg nötig
mehr Infos05. 12. 2024
SSW
Christian Dirschauer: Krankenhausreform: Schleswig-Holstein drohen dramatische Versorgungslücken
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Frauen besser vor Gewalt schützen – keine Kürzungen bei Hilfsangeboten!
mehr Infos04. 12. 2024
03. 12. 2024
SSW
Christian Dirschauer: Landesregierung tappt beim Thema Lichtverschmutzung im Dunkeln
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Klimaschutzprogramm 2030: Menschen bei der Finanzierung nicht allein lassen
mehr Infos25. 11. 2024
22. 11. 2024
SSW
Jette Waldinger-Thiering: Wir sparen an den Schwächsten in unserer Gesellschaft
mehr Infos21. 11. 2024
20. 11. 2024
SSW
Jette Waldinger-Thiering: Schülerinnen und Schüler mit dem Mathematik-Debakel nicht allein lassen
mehr Infos19. 11. 2024
13. 11. 2024
07. 11. 2024
SSW
Kitagesetz: Unzufriedenheit zieht sich wie ein roter Faden durch den Reformprozess
mehr Infos23. 10. 2024
18. 10. 2024
SSW
Christian Dirschauer: Die Rückkehr des Wolfes ist ein Erfolg für die Biodiversität
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Klimaschutzkosten nicht an die Schwächsten durchreichen!
mehr Infos17. 10. 2024
SSW
Christian Dirschauer: Wage Dänemarkstrategie bietet nur wenige neue Impulse
mehr Infos