Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
22. 02. 2017
Landtag
Landespolitik mit Vergangenheit - Ergebnisse der NS-Aufarbeitung werden in Berlin vorgestellt
mehr Infos21. 02. 2017
FDP
Anita Klahn: Lernen mit digitalen Medien muss ein fester Bestandteil der schulischen Bildung werden
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Auffassung des Wirtschaftministers bei Ölförderung ist richtig
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Wir müssen Schleswig-Holstein aus dem Gehaltskeller der Republik führen
mehr Infos16. 02. 2017
FDP
Wolfgang Kubicki: Hätte der Minister die von uns geforderten Maßnahmen früher umgesetzt, wären viele Einbrüche vermieden worden
mehr Infos15. 02. 2017
FDP
Christopher Vogt: Landesregierung hat das wichtige Problem der fehlenden Planungskapazitäten jahrelang kleingeredet und verschleppt
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Grüne setzen eher auf Protektionismus als auf wirtschaftliche Vernunft
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: FDP sieht Einzelbetriebliche Investitionsförderung kritisch
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Wir brauchen Gründlichkeit und Schnelligkeit und ein sinnvolleres Planungsrecht
mehr Infos14. 02. 2017
FDP
Wolfgang Kubicki: Landesregierung verkauft wahltaktische Maßnahme als humanitäre Aktion
mehr Infos10. 02. 2017
FDP
Oliver Kumbartzky: Bahnchaos ist ein Zumutung - Minister Meyer muss endlich handeln
mehr Infos09. 02. 2017
FDP
Anita Klahn: Rot-Grün-Blau macht Schleswig-Holstein zum Schlusslicht bei den Bildungsausgaben
mehr InfosFDP
Anita Klahn: Landesregierung muss mehr gegen den Fachlehrermangel im Fach Wirtschaft/Politik tun
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Die Wissenschaftsministerin sollte sich dringend mit der Gleichstellungsministerin zusammensetzen
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki: Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes gibt Anlass zur Hoffnung
mehr Infos08. 02. 2017
FDP
Christopher Vogt: Unser Bundesland braucht endlich eine verlässliche Verkehrspolitik und eine geeignete Ansiedlungsstrategie
mehr Infos07. 02. 2017
FDP
Anita Klahn: Landesregierung wacht beim Thema MINT-Förderung kurz vor der Wahl auf
mehr Infos06. 02. 2017
FDP
Christopher Vogt: FDP macht Rader Hochbrücke zum Thema im Wirtschaftsausschuss
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: FDP will Bildung von Eigentum erleichtern und schlägt Freibetrag bei Grunderwerbsteuer vor
mehr Infos03. 02. 2017
02. 02. 2017
FDP
Anita Klahn: Koalition tritt die im Grundgesetz verankerte Berufsfreiheit mit Füßen und verschlechtert die Versor-gung der Bevölkerung mit Rettungsdienstleistungen
mehr InfosFDP
Anita Klahn: Landesregierung war fünf Jahre untätig im Bereich der Begabungsförderung
mehr Infos01. 02. 2017
FDP
Anita Klahn: Forderung der Landesschülervertretung der Berufsbildenden Schulen ist nachvollziehbar
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Energiewende- und Klimaschutzgesetz ist weiterer Beleg für den planwirtschaftlichen Kurs der Küstenkoalition
mehr InfosFDP
Dr. Heiner Garg: Völlig verstolpertes Gesetzesvorhaben von Ministerin Alheit
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Meyers Forderung ist ein weiteres Stück aus dem verkehrspolitischen Tollhaus der Landesregierung
mehr Infos31. 01. 2017
FDP
Dr. Heiner Garg: Immer gut, wenn sich die Mitbewerber an der FDP orientieren
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Die Landesregierung muss ein Anti-Maut-Bündnis im Bundesrat schmieden
mehr Infos27. 01. 2017
26. 01. 2017
FDP
Christopher Vogt zu TOP 40 (Bericht zur Festen Fehmarnbeltquerung): Die Koalition hat es in fast fünf Jahren nicht geschafft, zu einer gemeinsamen Position zu kommen
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky zu TOP 27 (Jakobskreuzkraut bekämpfen): Die Sicherheit von Mensch und Tier geht vor
mehr InfosFDP
Anita Klahn zu TOP 25 (Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung): Auch die Ergebnisse des Untersuchungsausschusses müssen einbezogen werden
mehr InfosFDP
Christopher Vogt zu TOP 12 (Stand und Entwicklung der staatlichen Fachhochschulen): Die Fachhochschulen erwarten vernünftige Rahmenbedingungen von der Landespolitik
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 19, 23, 24 (Terrorismusbekämpfung): Wir brauchen eine Stärkung unserer Sicherheitsbehörden und müssen die Prävention gegen Radikalisierung vorantreiben
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Wir brauchen bessere ÖPNV-Angebote und keine neuen Zwangsabgaben
mehr Infos25. 01. 2017
FDP
Dr. Ekkehard Klug zu TOP 3 (Bestattungsgesetz): Ein gut gemeinter, aber schlecht gemachter Gesetzentwurf
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 8, 44 (hsh portfoliomanagement AöR): Am Ende werden die Steuerzahler für die massiven Verluste aufkommen müssen
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 10 (Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein): Folgen unterlassener Investitionen reichen weit über eine Legislaturperiode hinaus
mehr InfosFDP
Dr. Heiner Garg: FDP für zeit- und wirkungsgleiche Übertragung der Tarifabschlüsse auf die Beamtinnen und Beamten
mehr InfosFDP
Christopher Vogt zu TOP 15, 21 (Anträge zu CETA): Die Wähler haben ein Recht darauf, vor der Landtagswahl zu erfahren, wie die Koalition zu CETA steht
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug zu TOP 16, 18, 20 (Abschiebung von Flüchtlingen): Abschiebungen müssen erleichtert und beschleunigt werden, um den Schutz für tatsächlich verfolgte und gefährdete Menschen dauerhaft zu sichern
mehr Infos23. 01. 2017
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Abschiebepolitik, Bestattungsgesetz, HSH Nordbank, ÖPNV und Terrorismusbekämpfung
mehr Infos20. 01. 2017
FDP
Christopher Vogt: Tiefschlaf der Landesregierung beim Marschbahn-Chaos muss ein Ende haben
mehr Infos18. 01. 2017
FDP
Wolfgang Kubicki: Rot-Grün-Blau legt typisches Verhalten von Bankrotteuren an den Tag
mehr Infos