Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
05. 05. 2020
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Vereidigung des neuen Justizministers, Nachtragshaushalt und weitere Regelungen im Zuge der Corona-Pandemie, kommunaler Finanzausgleich, Bezahlung von Pflegekräften, Tierschutz, Erleichterungen im Reise- und Grenzverkehr
mehr Infos04. 05. 2020
30. 04. 2020
23. 04. 2020
22. 04. 2020
CDU
Ole-Christopher Plambeck und Klaus Jensen: Der ermäßigte Umsatzsteuersatz für die Gastronomie muss jetzt kommen!
mehr Infos21. 04. 2020
AfD
Claus Schaffer: Gesundheitsminister Garg muss endlich handeln – die Todesfälle in Rümpel verbieten jedes weitere Zuwarten
mehr InfosLandtag
Schutz vor Coronavirus: Bürgerbeauftragte sagt Sprechtage bis Ende Mai ab
mehr Infos07. 04. 2020
AfD
Claus Schaffer: Jamaika setzt eine AfD-Forderung zum Wohl des Gesundheitssystems um – gut so
mehr InfosLandtag
Landesbeauftragter dankt für hohes Engagement in der Eingliederungs-hilfe
mehr InfosAfD
Dr. Frank Brodehl: Hamburg unterstützt seine Abschlussklassen vorbildlich – Schleswig-Holstein sollte diesem Beispiel folgen
mehr Infos31. 03. 2020
18. 03. 2020
AfD
Jörg Nobis zu TOP 1: Politik muss in diesen Zeiten zum Wohl des Landes und seiner Bürger zusammenstehen – wir sind dazu bereit
mehr Infos17. 03. 2020
16. 03. 2020
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung und Bericht zum Coronavirus, Nachtragshaushalt, Wahl von Mitgliedern des Landesverfassungsgerichts und der Bürgerbeauftragten
mehr Infos12. 03. 2020
Landtag
Landesbeauftragter für politische Bildung und Flandernbunker / Mahnmal Kilian e.V.: Zusammen für Demokratie und gegen das Vergessen
mehr Infos11. 03. 2020
08. 03. 2020
Landtag
Jubiläum für Kappeln: Landtagsvizepräsidentin Touré gratuliert zu 150 Jahren Stadtrecht
mehr Infos28. 02. 2020
21. 02. 2020
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 23: Einen Rohrkrepierer wie bei der Sauenhaltung können wir uns nicht noch einmal leisten
mehr InfosLandtag
Flüchtlingsbeauftragter zum rechtsterroristischen Anschlag in Hanau: Zeigen, wofür wir stehen
mehr InfosAfD
Volker Schnurrbusch zu TOP 23: Verursacher von Wasserschäden ermitteln, statt die Landwirte pauschal in Haftung zu nehmen
mehr InfosCDU
Claus Christian Claussen: TOP 17+27: Wir verbessern die Personalausstattung im Justizvollzug
mehr Infos20. 02. 2020
AfD
Volker Schnurrbusch zu TOP 24: Brennende E-Autos stellen eine neue Gefahr für Garagen dar
mehr Infos17. 02. 2020
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Aktuelle Stunde, kurdische Minderheit, Tarifbindung, Glücksspiel, Brandschutz in Garagen und Parkhäusern, Rauchverbot auf Spielplätzen
mehr Infos12. 02. 2020
05. 02. 2020
21. 01. 2020
20. 01. 2020
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Klimaschutz, Fracking, Hilfe für Tierheime, Pflegekräfte und Unternehmergeist in der Schulbildung
mehr InfosAfD
Jörg Nobis: Jamaika hat keinen Überblick über die wahren Kosten der Flüchtlingskrise - oder will sie verschleiern
mehr Infos15. 01. 2020
09. 01. 2020
07. 01. 2020
AfD
Jörg Nobis: Einwanderung über das Asylrecht ist ein Problem, das längst auch an Kitas und Schulen sichtbar wird
mehr InfosLandtag
Die fortgesetzte Förderung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe ist notwendig und zeigt Anerkennung für ehrenamtliche Unterstützung im Land
mehr Infos06. 01. 2020
12. 12. 2019
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: TOP 5: Gleichwertige Verhältnisse und Gerechtigkeit für die Kita-Landschaft in Schleswig-Holstein
mehr Infos11. 12. 2019
AfD
Dr. Frank Brodehl (zu TOP 20): Das eigentliche Ziel politischer Bildung wurde zu oft links liegen gelassen – nur dialogP macht Hoffnung
mehr Infos09. 12. 2019
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Haushalt 2020, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle, Kita-Reform, Mindestlohn für Jugendliche und die Europäische Zusammenarbeit
mehr Infos05. 12. 2019
04. 12. 2019
02. 12. 2019
Landtag
Europäischer Wettbewerb: Landtag, Landesbeauftragter für politische Bildung und Bildungsministerium rufen zum Mitmachen auf
mehr Infos