Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
14. 09. 2021
27. 08. 2021
26. 08. 2021
SPD
Thomas Hölck zu TOP 25+33: Mut bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen. Wir sind für den Klimaschutz dazu bereit
mehr Infos25. 08. 2021
SPD
Thomas Hölck zu TOP 13,56: Preisexplosionen von Bau- und Rohstoffen betreffen viele Betriebe
mehr Infos09. 08. 2021
08. 07. 2021
18. 06. 2021
CDU
Lukas Kilian: TOP 29+42: Züge sind rot, die Taktverdichtung schwarz, grün und gelb
mehr InfosSPD
Thomas Rother zu TOP18: Die unabhängige Mandatsausübung ist kein Lippenbekenntnis, sondern Verfassungsgrundsatz
mehr Infos17. 06. 2021
SPD
Thomas Rother zu TOP 28: Menschen aus anderen Staaten sollen nicht länger Zaungäste von Entscheidungen sein
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 27+56: Schleswig-Holstein braucht ein intelligentes und nachhaltiges Flächenmanagement
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP9u.a.: Jamaika blamiert sich mit Klimaschutz- und Energiewendegesetzchen
mehr Infos14. 06. 2021
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Schulpolitik, Impfen, Breitband- und Mobilfunkausbau, Energiewende und Klimaschutz, Landesrichtergesetz, Kommunalwahlrecht, Gesundheitsversorgung und Pflege
mehr Infos02. 06. 2021
01. 06. 2021
27. 05. 2021
20. 05. 2021
SPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Birte Pauls zu TOP 13: Niemand sollte alleine sterben müssen
mehr Infos11. 05. 2021
10. 05. 2021
SPD
Sandra Redmann: Lärm von Speedbooten kann für Schweinswale lebensbedrohlich sein
mehr Infos05. 05. 2021
SPD
Thomas Rother: In Gesetzesform gegossene Misstrauenserklärung gegenüber allen Migrant*innen
mehr Infos19. 03. 2021
17. 03. 2021
10. 03. 2021
SPD
Serpil Midyatli und Thomas Rother: Aufgewacht Jamaika – es wird Zeit für Integration!
mehr Infos01. 03. 2021
26. 02. 2021
SPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Thomas Hölck zu TOP 36: Die Energiewende ist ein Jahrhundertprojekt
mehr Infos16. 02. 2021
11. 02. 2021
SPD
Dr. Ralf Stegner zu TOP 02+03: Transparenz, Nachvollziehbarkeit und norddeutsche Gemeinsamkeit beim Corona-Management!
mehr Infos29. 01. 2021
28. 01. 2021
SPD
Thomas Rother zu TOP 44: Personalsituation der Justiz muss Ansprüchen eines modernen Strafvollzugs gerecht werden
mehr Infos27. 01. 2021
SPD
Martin Habersaat zu TOP 3,17,23,28,35+43: Versagen der Bildungsministerin: Schul-Chaos darf nicht mehr so weiter gehen
mehr Infos26. 01. 2021
Landtag
Landesbeauftragter: Menschen mit Behinderung brauchen ein schlüssiges Schutzkonzept in der Pandemie!
mehr Infos14. 01. 2021
13. 01. 2021
SPD
Stefan Weber und Thomas Hölck: Deponierung freigemessener Abfälle leider noch nicht befriedet
mehr Infos10. 12. 2020
SPD
Thomas Rother zu TOP 19: Ein Fürsorgeleitfaden ist gut, Entschädigungsleistungen sind besser!
mehr Infos02. 12. 2020
SPD
Thomas Hölck: Novemberhilfen: SPD fordert sofortige Erhöhung der Abschlagszahlungen
mehr Infos01. 12. 2020
SPD
Thomas Hölck: Ein Ladenhüter der FDP wird nicht besser, nur weil man ihn quartalsweise wiederholt
mehr InfosCDU
Werner Kalinka: Fleischindustrie: Konzept für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in S-H steht
mehr Infos16. 11. 2020
SPD
Thomas Rother: Streichung der Mittel für Einbruchsschutz ist der falsche Weg
mehr Infos30. 10. 2020
SPD
Thomas Hölck: Schöne Ziele – aber mit wem will Herr Albrecht sie erreichen?
mehr Infos28. 10. 2020
SPD
Thomas Hölck zu TOP 26: Endlagersuche: Die Debatte muss ergebnisoffen geführt werden
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 62: Jamaikas Wasserstoffstrategie birgt deutliche Defizite
mehr Infos21. 10. 2020
20. 10. 2020
SPD
Thomas Hölck: Wasserstoffstrategie funktioniert nur mit dem Ausbau der Windenergie!
mehr Infos28. 09. 2020
SPD
Thomas Hölck: Der Ausstieg aus der Atomkraft ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Digitale Tagungsreihe „Das Gift des Alltags – Rassismus in Staat, Kirche, Gesellschaft und Medien. Perspektiven auf Schleswig-Holstein“
mehr Infos