Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
17. 06. 2022
Landtag
Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis 2022: Bewerbungsphase bis zum 15. Juli verlängert
mehr Infos16. 06. 2022
14. 06. 2022
31. 05. 2022
24. 05. 2022
Landtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr Infos10. 05. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Wer liest für Schleswig-Holstein in Berlin? Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs im Landeshaus
mehr Infos28. 04. 2022
SSW
Mehr Flexibilität und Durchlässigkeit zwischen Arbeitsmarkt und Werkstätten - Rede zu Protokoll gegeben
mehr InfosSPD
Wolfgang Baasch zu TOP 22: Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben
mehr InfosSPD
Regina Poersch zu TOP 30,39+43: Durch Russlands Angriff auf die souveräne Ukraine ist nichts mehr wie immer
mehr Infos27. 04. 2022
CDU
Hans-Jörn Arp: TOP 42: Tourismus auf richtigem Weg - aber Investoren nicht durch Bürgerentscheide abschrecken
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Die Beschäftigten im Tourismus müssen von ihrer Arbeit leben können
mehr InfosSPD
Regina Poersch zu TOP 42: Unser Tourismus steht blendend da - aber er braucht auch weiter unser aller kraftvolle Unterstützung
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 12,21+25: Mit der SPD wird es keine Rolle rückwärts in der Bildungspolitik geben
mehr InfosB 90/Grüne
Ines Strehlau zu Perspektivschulen und zum Sofortprogramm für Kinder und Jugendliche
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Mit uns wird es keine Schularten erster und zweiter Klasse geben!
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 41: Infrastrukturbericht: Wo kein Wille ist, da ist auch kein Weg
mehr InfosCDU
Tobias von der Heide: TOP 22+12+25: Das Perspektivschulprogramm ist ein voller Erfolg!
mehr InfosSSW
Lars Harms: Mehr durchdachte Planung statt schöner Wahlkampffotos von Einzelprojekten
mehr InfosSPD
Bernd Heinemann zu TOP 14+17: Die Gesundheitsversorgung ist eine zentrale Zukunftsaufgabe
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Alle Menschen überall im Land müssen Zugang zu hausärztlicher Versorgung in ihrer Nähe haben
mehr InfosCDU
Hans Hinrich Neve: TOP 14+17: Versorgungssicherungsfond ermöglicht zahlreiche Projekte
mehr InfosB 90/Grüne
Lasse Petersdotter zu den Notkrediten zur Abfederung der finanziellen Herausforderungen in Folge des Krieges in der Ukraine
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 10: Der Bau von LNG Terminals in Norddeutschland ist von nationaler Bedeutung
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 26,27+28: Wir stehen auch in der Opposition zu unserer Verantwortung für Schleswig-Holstein
mehr InfosSSW
Lars Harms: LNG ist nicht die Lösung des Problems, es ist ein Teil des Problems
mehr InfosFDP
Christopher Vogt zu TOP 26 u.a. "Notkredite zur Abfederung der finanziellen Herausforderungen in Folge des Krieges in der Ukraine"
mehr InfosCDU
Ole-Christopher Plambeck: TOP 26+27+28: Gemeinsam die Folgen des Krieges bewältigen
mehr InfosSSW
Lars Harms: Die Demokraten Schleswig-Holsteins halten in der Krise zusammen
mehr Infos25. 04. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Ukraine, LNG-Terminal, Bildung, Arbeitsmarkt, Rechte von Kindern und Jugendlichen, Windausbau
mehr InfosLandtag
Landesbeauftragte und Chef der Staatskanzlei verabschieden Landesbeirat
mehr Infos22. 04. 2022
21. 04. 2022
Landtag
Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis 2022 startet: „Unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft“
mehr Infos13. 04. 2022
B 90/Grüne
Andreas Tietze zu den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Lütjenburg-Malente
mehr Infos06. 04. 2022
Landtag
Landesbeauftragter für politische Bildung: Der Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein
mehr Infos31. 03. 2022
Landtag
Nordschleswig-Gremium unter Leitung von Vizepräsidentin Krämer in Kopenhagen - Abbau von Grenzbarrieren im Fokus
mehr Infos29. 03. 2022
Landtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr Infos25. 03. 2022
B 90/Grüne
Joschka Knuth zur Bündelung der Landesschiffe zu einer Flotte Schleswig-Holstein
mehr Infos