Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
25. 03. 2022
SPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Kai Vogel zu TOP 62: Eine moderne Verkehrsoptimierung kann zu einer deutlichen Reduzierung von Lärm und Schadstoffen führen
mehr Infos24. 03. 2022
FDP
Jörg Hansen zu TOP 2 "Gesetz zur Änderung des Brandschutzgesetzes" (REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN)
mehr InfosFDP
Jan Marcus Rossa zu TOP 16 u.a. "Entwurf eines Opferunterstützungsgesetzes"
mehr InfosB 90/Grüne
Burkhard Peters zu TOP 16+59+66: Opfer von Straftaten müssen schnell und gezielt Hilfe und Unterstützung erhalten
mehr InfosCDU
Barbara Ostmeier: TOP 16/59/56: Opferschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
mehr InfosFDP
Jan Marcus Rossa zu TOP 51 "Erster Parlamentarischer Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode"
mehr InfosB 90/Grüne
Lasse Petersdotter zu TOP 7+8: Es ist auch unsere Pflicht, das Beamt*innenrecht fortzuentwickeln
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 7+8: Ein starker, handlungsfähiger Staat braucht einen starken öffentlichen Dienst!
mehr InfosSPD
Dr. Kai Dolgner zu TOP 51: Ich empfehle die detaillierte Lektüre des Abschlussberichtes
mehr InfosCDU
Peter Lehnert: TOP 51: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses ist zentrales demokratisches Grundrecht
mehr InfosSPD
Özlem Ünsal zu TOP 35: Mietpreise bremsen - Mieter*innen schnell entlasten!
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 20u.a.: Der Haushaltsabschluss 2021 steht symptomatisch für das, was schwarz-grün-gelb regelmäßig abgeliefert hat
mehr Infos23. 03. 2022
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 27, 38, 42, 43, 44, 48 + 48a: Der Krieg in der Ukraine darf nicht als Vorwand benutzt werden, um in der Agrarpolitik die Zeit zurückzudrehen
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Wir wollen ein Terminal für grünen Wasserstoff in Brunsbüttel
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Wir wollen den geflüchteten Menschen Sicherheit und Perspektiven geben
mehr InfosCDU
Tobias Koch: TOP 1 + 40: Tun wir wirklich genug? Schnelle Lösungen erforderlich!
mehr Infos21. 03. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung, Ukraine, Nachtragshaushalt, bezahlbarer Wohnraum, Untersuchungsausschuss, Familienpolitik
mehr Infos18. 03. 2022
Landtag
Bürgerbeauftragte begrüßt Sanktionsmoratorium und Corona-bedingte Zuschläge im SGB II
mehr Infos17. 03. 2022
SPD
Regina Poersch: Unsere Landgasthöfe gehören zum Wesenskern schleswig-holsteinischer Kultur
mehr Infos16. 03. 2022
10. 03. 2022
Landtag
Dialog als Zeichen für den Frieden - Vizepräsidentin Eickhoff-Weber begrüßt Teilnehmende des digitalen Planspiels Model United Nations
mehr Infos08. 03. 2022
07. 03. 2022
04. 03. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Landtag setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
mehr Infos25. 02. 2022
Landtag
Landesbeirat: Gehörlose Menschen brauchen gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben
mehr InfosSPD
Regina Poersch zu TOP 47: Unser Tourismus braucht eine echte Kraftanstrengung beim Fachkräftemangel
mehr Infos23. 02. 2022
B 90/Grüne
Ines Strehlau zu psychosozialen Corona-Folgen bei Kindern und Jugendlichen
mehr InfosLandtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr InfosSPD
Serpil Midyatli zu TOP 1: Wir stehen hinter dem von Olaf Scholz und Karl Lauterbach vorgeschlagenen Stufenplan!
mehr Infos21. 02. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung, Corona-Debatten zur Schulsituation und zum Impfen, Aktionsplan Echte Vielfalt, Berufliche Bildung, kostenfreie Menstruationsartikel
mehr Infos16. 02. 2022
SPD
Regina Poersch: SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein unterstützt die Forderung der Europa Union nach Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzip
mehr Infos07. 02. 2022
04. 02. 2022
CDU
Anette Röttger: „Versorgungslücken schließen“ - das Motto des Weltkrebstages 2022
mehr Infos03. 02. 2022
27. 01. 2022
FDP
Christopher Vogt zu TOP 4+5 "Gesetzentwürfe über die Hochschulen in Schleswig-Holstein"
mehr Infos