Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
09. 12. 2016
CDU
Daniel Günther: Die CDU wird die Windpläne nach der Regierungsübernahme ändern
mehr Infos06. 12. 2016
Piratenpartei
Dr. Patrick Breyer: "Regierung missachtet Bürgerwillen zu Windkraft-Ausbau" #6piraten
mehr InfosB 90/Grüne
Eka von Kalben zum Kabinettsbeschluss zu den Windenergie-Regionalplänen
mehr InfosCDU
Daniel Günther: Fünf schwere Fehler von Ministerpräsident Albig gefährden die Energiewende in Schleswig-Holstein
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingt die Energiewende!
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Windenergie an den Netzkapazitäten orientieren und nicht an planwirtschaftlichen Zielen
mehr Infos30. 11. 2016
CDU
Petra Nicolaisen: Rot-grüne Blockadehaltung gefährdet Akzeptanz der Energiewende
mehr Infos18. 11. 2016
17. 11. 2016
16. 11. 2016
Piratenpartei
Dr. Patrick Breyer zum Windgipfel: "Regierung missachtet Bürgerwillen zu Windkraft-Ausbau" #6Piraten
mehr Infos11. 11. 2016
SPD
Birte Pauls: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt den europäischen Gedanken
mehr Infos01. 11. 2016
Piratenpartei
Dr. Patrick Breyer: "Windmühlen dürfen nicht krank machen!" #6Piraten
mehr Infos27. 10. 2016
26. 10. 2016
B 90/Grüne
Detlef Matthiessen zum Elf-Punkte-Programm der CDU zur Energiepolitik
mehr Infos24. 10. 2016
FDP
Oliver Kumbartzky: Übergangsregelungen gefährden Akzeptanz für die Energiewende
mehr Infos22. 09. 2016
Piratenpartei
Dr. Patrick Breyer zu TOP 14: "CDU-Initiative zur Gemeindebeteiligung an der Windenergieplanung ist eine Luftnummer" #6Piraten
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 14: Energiewende kann nur mit den Bürgern und Bürgerinnen gelingen!
mehr InfosCDU
Petra Nicolaisen zu TOP 14: Die Gemeinden warten händeringend auf eine Lösung im Sinne der Menschen
mehr Infos21. 09. 2016
FDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 9 u.a. (Haushalt 2017): Dieses Land wurde seit 2012 schlecht verwaltet, nicht regiert
mehr Infos09. 09. 2016
08. 09. 2016
FDP
Oliver Kumbartzky: Landesregierung muss den Bürgerwillen mehr berücksichtigen
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Mit Dialog und Beteiligung breite Akzeptanz für Windenergie erreichen!
mehr InfosPiratenpartei
Dr. Patrick Breyer zu Windenergie und Bürgerwillen: "Nein muss Nein heißen!" #Piraten
mehr Infos22. 07. 2016
21. 07. 2016
Piratenpartei
Dr. Patrick Breyer zu Top 12+49+54: "Windkraft im Einklang mit dem Bürgerwillen, statt unter Polizeischutz ausbauen!" #6Piraten
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 12, 49 + 54: Im Dialogverfahren Kompromiss zum Ausbau der Windenergie finden
mehr InfosCDU
Heiner Rickers zu TOP 16 und 56: Klimaschutzgesetz soll die Falschen bestrafen
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky zu TOP 12 u.a. (Windenergie): Rot-Grün-Blau ist an Dialog und Forschung in Sachen Windenergie nicht interessiert
mehr InfosSSW
Flemming Meyer: Wir müssen jetzt den Klimaschutz in alle Politikbereiche einbinden
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky zu TOP 16 und 56 (Energiewende und Klimaschutz): Das Klimaschutzgesetz ist reine Symbolpolitik
mehr Infos18. 07. 2016
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Brexit, Änderung der Landesverfassung, Ankauf von Schiffskrediten durch die HSH, Windenergie und Glyphosat
mehr Infos15. 07. 2016
B 90/Grüne
Andreas Tietze zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs
mehr Infos13. 07. 2016
06. 07. 2016
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber und Thomas Hölck: Transparentes Verfahren zum Ausbau der Windenergie
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Kollege Matthiessen konterkariert die Bemühungen seiner Landesregierung in Sachen Infraschall
mehr InfosB 90/Grüne
Detlef Matthiessen zum heute vorgelegten Entwurf eines Energiewende- und Klimaschutzgesetzes
mehr InfosPiratenpartei
Uli König und Dr. Patrick Breyer:"Windkraftausbau: Land arbeitet weiter gegen die Bevölkerung" #6Piraten
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Klimaschutzgesetz paart Bürokratie, Symbolpolitik und planwirtschaftliche Ziele
mehr Infos