Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
21. 04. 2022
Landtag
Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis 2022 startet: „Unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft“
mehr Infos13. 04. 2022
B 90/Grüne
Andreas Tietze zu den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Lütjenburg-Malente
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Jugend debattiert mit Spitzenkandidat:innen zur Landtagswahl
mehr Infos06. 04. 2022
Landtag
Landesbeauftragter für politische Bildung: Der Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein
mehr Infos31. 03. 2022
Landtag
Nordschleswig-Gremium unter Leitung von Vizepräsidentin Krämer in Kopenhagen - Abbau von Grenzbarrieren im Fokus
mehr Infos29. 03. 2022
Landtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr Infos28. 03. 2022
Landtag
Frederik Mönkehaus aus Quickborn und Ricarda Gottlob aus Lübeck gewinnen bei "Jugend debattiert"
mehr Infos25. 03. 2022
B 90/Grüne
Joschka Knuth zur Bündelung der Landesschiffe zu einer Flotte Schleswig-Holstein
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Gesundheit darf keine Ware sein, die dem Profit dient
mehr InfosSPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Kai Vogel zu TOP 62: Eine moderne Verkehrsoptimierung kann zu einer deutlichen Reduzierung von Lärm und Schadstoffen führen
mehr Infos24. 03. 2022
FDP
Jörg Hansen zu TOP 2 "Gesetz zur Änderung des Brandschutzgesetzes" (REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN)
mehr InfosCDU
Barbara Ostmeier: TOP 16/59/56: Opferschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
mehr InfosFDP
Jan Marcus Rossa zu TOP 51 "Erster Parlamentarischer Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode"
mehr InfosB 90/Grüne
Lasse Petersdotter zu TOP 7+8: Es ist auch unsere Pflicht, das Beamt*innenrecht fortzuentwickeln
mehr InfosSPD
Dr. Kai Dolgner zu TOP 51: Ich empfehle die detaillierte Lektüre des Abschlussberichtes
mehr InfosCDU
Peter Lehnert: TOP 51: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses ist zentrales demokratisches Grundrecht
mehr InfosSPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Beate Raudies zu TOP 2: Feuerwehrleute verdienen unsere Solidarität und unseren Respekt
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 20u.a.: Der Haushaltsabschluss 2021 steht symptomatisch für das, was schwarz-grün-gelb regelmäßig abgeliefert hat
mehr Infos23. 03. 2022
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 27, 38, 42, 43, 44, 48 + 48a: Der Krieg in der Ukraine darf nicht als Vorwand benutzt werden, um in der Agrarpolitik die Zeit zurückzudrehen
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 27,38,42,43,44,48+48A: Unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern muss ein schnelles Ende finden
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Wir wollen ein Terminal für grünen Wasserstoff in Brunsbüttel
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Wir wollen den geflüchteten Menschen Sicherheit und Perspektiven geben
mehr InfosCDU
Tobias Koch: TOP 1 + 40: Tun wir wirklich genug? Schnelle Lösungen erforderlich!
mehr Infos21. 03. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung, Ukraine, Nachtragshaushalt, bezahlbarer Wohnraum, Untersuchungsausschuss, Familienpolitik
mehr Infos16. 03. 2022
15. 03. 2022
11. 03. 2022
08. 03. 2022
07. 03. 2022
Landtag
Untersuchungsausschuss beendet seine Arbeit - Schlussbericht einstimmig beschlossen
mehr Infos04. 03. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Landtag setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
mehr Infos25. 02. 2022
CDU
Klaus Jensen: TOP 47: Nachhaltige qualitative Tourismusentwicklung muss Richtschur künftigen Handelns sein
mehr InfosSPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Kai Vogel zu TOP 51: Schleswig-Holsteins Jugendliche profitieren von internationalen Schulpartnerschaften
mehr Infos