Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
15. 11. 2010
12. 11. 2010
B 90/Grüne
Andreas Tietze zur angekündigten Verzögerung beim Ausbau des Nord-Ostsee-Kanal
mehr Infos05. 11. 2010
FDP
Kirstin Funke: "Meerespolitik über die EU-Förderperiode 2013 hinaus weiter unterstützen!"
mehr Infos26. 10. 2010
CDU
Dr. Christian von Boetticher: Ausgabenkürzungen und Wirtschaftswachstum Schleswig-Holstein ist auf dem richtigen Weg!
mehr Infos15. 10. 2010
B 90/Grüne
Bernd Voß zu der Pressemitteilung des BUND, die Landesregierung habe offensichtlich die Öffentlichkeit über die Genehmigung des Imports von hochtoxischem Hexachlorbenzol aus Australien nach Brunsbüttel bewusst getäuscht
mehr Infos13. 10. 2010
B 90/Grüne
Marlies Fritzen zu den Überlegungen des Bundesamts für Naturschutz, Baumaßnahmen in den Offshore-Windparks in den Sommermonaten zum Schutz der Schweinswale zu untersagen
mehr Infos07. 10. 2010
24. 09. 2010
Linke
Heinz-Werner Jezewski zu Stellenstreichungen bei der Nospa: "Arbeitsverdichtung und weniger Beratung - Beschäftigte und Kunden zahlen die Zeche."
mehr Infos14. 09. 2010
Linke
Thoroe und Prante zur Aussage de Jagers, bei der Fehmarnbelt-Querung habe die günstigste Planungsvariante Priorität
mehr Infos10. 09. 2010
CDU
Dr. Michael von Abercron zu TOP 27: Es besteht kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Handlungsdefizit
mehr Infos09. 09. 2010
06. 09. 2010
03. 09. 2010
Landtag
Ein internationaler Star mit vielen Talenten -- Große Armin Mueller-Stahl-Retrospektive im Landtag
mehr Infos02. 09. 2010
Landtag
Ostseeparlamentarier fordern Maßnahmenpaket für saubere und sichere Ostseeschifffahrt
mehr Infos01. 09. 2010
13. 08. 2010
Linke
Heinz-Werner Jezewski gratuliert dem Schleswig-Holstein Musik Festival zum 25. Jubiläum: "Danke für 15 Jahre Weltklassekultur."
mehr Infos14. 07. 2010
B 90/Grüne
Robert Habeck zu der Vorstellung der Offshore-Strategie der Landesregierung
mehr Infos30. 06. 2010
B 90/Grüne
Andreas Tietze zu den Chancen Schleswig-Holsteins im Offshore-Windenergiegeschäft
mehr Infos18. 06. 2010
CDU
Tobias Koch zu Top 4: Die Änderung des Sparkassengesetzes dient der Stärkung unserer öffentlich-rechtlichen Sparkassen
mehr Infos17. 06. 2010
02. 06. 2010
Linke
Heinz-Werner Jezewski zur NoSpa: "Landesregierung trägt Mit-Verantwortung und muss für die NoSpa einstehen."
mehr Infos26. 05. 2010
FDP
Kirstin Funke: Ostseeraum bietet Potenzial für mehr Wachstum und Beschäftigung
mehr Infos21. 05. 2010
20. 05. 2010
B 90/Grüne
Andreas Tietze zur Unterstützung und Förderung der maritimen Verbundwirtschaft
mehr Infos17. 05. 2010
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Landtag entscheidet über Aufnahme der Schuldenbremse in die Landesverfassung
mehr Infos06. 05. 2010
Landtag
Dank für Auslandseinsätze: Landtagspräsident lädt Soldaten und Polizisten ins Landeshaus ein
mehr Infos30. 04. 2010
26. 04. 2010
B 90/Grüne
Bernd Voß zur EU-Ostseestrategie und dem Einsatz der Landesregierung
mehr Infos16. 04. 2010
15. 04. 2010
31. 03. 2010
CDU
Dr. Christian von Boetticher: Bernsteinzimmer bei Renovierungsarbeiten im Kieler Landtag entdeckt
mehr Infos23. 03. 2010
17. 03. 2010
SPD
Regina Poersch und Lothar Hay: Der Ministerpräsident muss seine Versprechen halten!
mehr Infos12. 03. 2010
25. 02. 2010
FDP
Katharina Loedige: Wir stärken die Sparkassen mit einer moderaten Weiterentwicklung des Systems
mehr Infos24. 02. 2010
11. 02. 2010
29. 01. 2010
SPD
Anette Langner zu TOP 31: Ostseeraum wird Modell für andere Regionen in Europa
mehr Infos28. 01. 2010
CDU
Hartmut Hamerich zu TOP 23: Alle Möglichkeiten ausschöpfen Wirtschaftlichkeit beachten
mehr Infos25. 01. 2010
Landtag
Landtagspräsident würdigt Leistungen von Bundeswehr, Zivildienst, Polizei und Technischem Hilfswerk in Schleswig-Holstein
mehr Infos18. 01. 2010
CDU
Hartmut Hamerich: Der Tourismus ist gerade in der Krise eine Säule der schleswig-holsteinischen Wirtschaft
mehr Infos