Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
16. 07. 2009
CDU
Jens-Christian Magnussen zu TOP 13: Künftig werden Dienstleister nicht mehr im Behördendschungel irren
mehr Infos07. 05. 2009
28. 04. 2009
25. 02. 2009
SPD
Thomas Rother zu TOP 7: Mehr Bürgerfreundlichkeit durch einheitliche Standards und Systeme
mehr Infos10. 12. 2008
08. 12. 2008
Landtag
Vorschau auf die Themen der Landtagssitzung: Doppelhaushalt wird beschlossen
mehr Infos25. 11. 2008
B 90/Grüne
Monika Heinold zu den Änderungsanträgen der Koalitionsfraktionen zum Haushalt
mehr Infos13. 11. 2008
08. 10. 2008
02. 10. 2008
FDP
Wolfgang Kubicki: "Große Koalition: Probleme immens - Lösungen und Zukunftsprojekte - null"
mehr Infos10. 09. 2008
FDP
Wolfgang Kubicki: Zerstrittenheit der Koalition blockiert die Entwicklung des Landes!
mehr Infos17. 07. 2008
SPD
Wolfgang Baasch zu TOP 25: Missstände in der Fürsorgeerziehung bundesweit aufarbeiten
mehr Infos16. 07. 2008
18. 06. 2008
CDU
Werner Kalinka zu TOP 13: Der Einheitliche Ansprechpartner ist mehr als eine Posteingangsstelle
mehr Infos06. 06. 2008
CDU
Frank Sauter zum Bericht des Landesrechnungshofes: Unsere Vorschläge liegen auf dem Tisch!
mehr Infos23. 04. 2008
FDP
Wolfgang Kubicki: Nachhaltigkeit in der Haushaltspolitik von CDU und SPD - Fehlanzeige!
mehr Infos06. 03. 2008
CDU
Dr. Johann Wadephul auf der CEBIT: Möglichkeiten des E-Governments sind Schrittgeber für die Verwaltungsstrukturreform
mehr Infos22. 01. 2008
B 90/Grüne
Karl-Martin Hentschel zu den Personalkosten der Kommunen und des Landes
mehr Infos18. 12. 2007
14. 12. 2007
13. 12. 2007
SSW
Anke Spoorendonk zu TOP 27 - "Strategie 2012" der Landespolizei Schleswig-Holstein
mehr Infos12. 12. 2007
SPD
Sandra Redmann zu TOP 3: Der Landeswald gehört zur Daseinsvorsorge für alle Menschen
mehr Infos15. 11. 2007
CDU
Axel Bernstein und Herlich Marie Todsen-Reese: Prüfung der Veräußerung von neun der im Landesbesitz befindlichen Gewässer entspricht Verabredungen der Koalition
mehr Infos06. 11. 2007
11. 10. 2007
FDP
Günther Hildebrand zur Übertragung von Aufgaben des Staatlichen Arbeitsschutzes
mehr Infos10. 10. 2007
B 90/Grüne
Karl-Martin Hentschel zur Selbstauflösung des Parlamentes und Neuwahlen
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki: "Die Menschen, denen wir dienen, sollen entscheiden, von wem sie regiert werden wollen!"
mehr Infos09. 10. 2007
B 90/Grüne
Karl-Martin Hentschel: Schleswig-Holsteins Titanic-Orchester auf Abschiedstournee
mehr Infos12. 09. 2007
SSW
Anke Spoorendonk zu TOP 1A - Kreisgebietsreform: Innenminister Stegner ist gescheitert
mehr Infos11. 07. 2007
19. 06. 2007
FDP
Wolfgang Kubicki zur Lage der kleinen Großen Koalition: Experiment gescheitert.
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zur Lage der kleinen Großen Koalition: Experiment gescheitert.
mehr Infos06. 06. 2007
B 90/Grüne
Monika Heinold in der Aktuellen Stunde zum Personalmanagementkonzept der CDU-Fraktion
mehr Infos30. 05. 2007
B 90/Grüne
Monika Heinold zur Beantragung einer Aktuellen Stunde zum Personalmanagement-Konzept
mehr Infos10. 05. 2007
24. 04. 2007
B 90/Grüne
Karl-Martin Hentschel zum zweiten Bericht zur Verwaltungsstrukturreform
mehr Infos18. 04. 2007
13. 04. 2007
FDP
Heiner Garg: Finanzminister wiederholt seine Ankündigungen zu Recht-aber wann handelt die Regierung endlich?
mehr Infos02. 04. 2007
FDP
Günther Hildebrand: "Vieles von dem, was der Gemeindetag fordert, bedarf keiner Modellkommune, sondern kann schon heute landesweit beschlossen werden"
mehr Infos22. 03. 2007
B 90/Grüne
Karl-Martin Hentschel zur Verwaltungsstrukturreform und der Kritik des Landkreistages
mehr InfosB 90/Grüne
Detlef Matthiessen zum öffentlichen Personennahverkehr in Schleswig-Holstein
mehr InfosFDP
Heiner Garg: Kommunen von Arbeit entlasten - keine neuen Abgaben für die Bürger
mehr Infos21. 03. 2007
B 90/Grüne
Monika Heinold zur Kompensation der Kürzung des Kommunalen Finanzausgleiches
mehr Infos