Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.

14. 12. 2022

16.24 Uhr

SSW

Lars Harms: Kilometergelderhöhung für die Beschäftigten verlängern

mehr Infos
16.09 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Angst entgegenwirken - Kinder für Mathe begeistern

mehr Infos
16.00 Uhr

CDU

Martin Balasus: TOP 26: Gute Politik sollte sich an der Wissenschaft orientieren

mehr Infos
15.57 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 26: Mathe muss nicht wehtun!

mehr Infos
15.22 Uhr

SSW

Sybilla Nitsch: Beim Kampf gegen den Klimawandel die Menschen vor Ort mitnehmen

mehr Infos
12.44 Uhr

SSW

Lars Harms: Der SSW trägt den Ukraine-Notkredit mit - für die Menschen im Land

mehr Infos
12.33 Uhr

CDU

Ole-Christopher Plambeck: TOP 2: Verantwortliches Handeln in Krisenzeiten

mehr Infos
12.00 Uhr

SSW

Lars Harms: Hafenschlick für den Küstenschutz nutzen

mehr Infos
11.51 Uhr

FDP

Oliver Kumbartzky zu TOP 24 "Potenziale der Geothermie in Schleswig-Holstein nutzen"

mehr Infos
11.29 Uhr

SSW

Sybilla Nitsch: Geothermie in Wärmenetzen macht Sinn

mehr Infos
11.00 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Krankenhausfinanzierung

mehr Infos
10.31 Uhr

CDU

Tobias Koch: TOP 1: Jeder zusätzliche Euro für das IMPULS-Programm hilft uns dabei, Krankenhausinvestitionen zu erhöhen

mehr Infos

12. 12. 2022

18.54 Uhr

Landtag

Themen der Plenarsitzung: Potenziale der Geothermie, Nachtragshaushalt, Auswirkungen des Klimawandels und Klimaanpassungsstrategie, Wohnungsmarkt und Wohnraum, Umgang mit radikalen Klimaprotesten

mehr Infos
16.01 Uhr

CDU

Martin Balasus: KORREKTUR: Gute und zielführende Bildungspolitik muss praxistauglich sein und sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren

mehr Infos
15.36 Uhr

CDU

Martin Balasus: Gute und zielführende Bildungspolitik muss praxistauglich sein und sich an den wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren

mehr Infos
14.32 Uhr

FDP

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON SPD, FDP UND SSW: Die Landesregierung darf die vereinbarten Finanzmittel für die Krankenhäuser nicht in Frage stellen

mehr Infos

09. 12. 2022

10.05 Uhr

Landtag

Einladung an die Medien: Pfadfinder überbringen Landtagspräsidentin Kristina Herbst das Friedenslicht aus Bethlehem

mehr Infos

30. 11. 2022

15.13 Uhr

SSW

Lars Harms: Was Schwarz-Grün nicht weiß, macht Schwarz-Grün nicht heiß

mehr Infos

29. 11. 2022

14.34 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: "So viel Ehrgeiz hätte ich mir beim Ausbau der Erneuerbaren gewünscht"

mehr Infos

28. 11. 2022

12.55 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: Das Bürgergeld ist krachend gescheitert

mehr Infos
09.42 Uhr

SPD

Martin Habersaat: Corona-positive Lehrkräfte nicht in den Unterricht zwingen!

mehr Infos

25. 11. 2022

14.31 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zur Unterstützung der Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten

mehr Infos
13.03 Uhr

SSW

Jeder Mensch muss in Schleswig-Holstein sicher leben können - Rede zu Protokoll gegeben

mehr Infos
12.54 Uhr

SPD

Birte Pauls zu TOP 38: Die Gesundheitsversorgung muss für alle Barrierefrei sein

mehr Infos
12.40 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: Gleichberechtigter Zugang zur medizinischen Versorgung bleibt oft ein frommer Wunsch

mehr Infos
12.14 Uhr

SSW

Schleswig-Holstein ist ein echtes Sportland - Rede zu Protokoll gegeben

mehr Infos
12.06 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: Der Bund muss die Krankenhäuser jetzt zügig entlasten

mehr Infos
12.01 Uhr

SSW

Lars Harms: Das Land muss besser für den Bevölkerungsschutz vorbereitet sein

mehr Infos
11.48 Uhr

CDU

Wiebke Zweig: TOP 34: Lassen Sie uns dieses Möglichkeitsfenster nutzen!

mehr Infos
11.09 Uhr

SSW

Lars Harms: Willkür und Angriff auf die Demokratie

mehr Infos
11.06 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften

mehr Infos
11.05 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner zu sportlichen Großveranstaltungen in Schleswig-Holstein

mehr Infos
10.30 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Frauen und Kinder vor Gewalt schützen

mehr Infos

24. 11. 2022

17.57 Uhr

SPD

REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Serpil Midyatli zu TOP 26: Eine Praktikumsbörse ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftegewinnung

mehr Infos
17.50 Uhr

SPD

REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Niclas Dürbrook: Großveranstaltungen sind kein Ersatz für den Breitensport!

mehr Infos
17.33 Uhr

SPD

Serpil Midyatli zu TOP 5: Das Landesintegrations- und Teilhabegesetz ist und bleibt Symbolpolitik

mehr Infos
17.32 Uhr

SSW

Sybilla Nitsch: Wir wollen eine landesweit einheitliche Online-Praktikumsbörse

mehr Infos
17.20 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Eine nachhaltige Ostseestrategie entwickeln

mehr Infos
17.19 Uhr

SSW

Schnelle Einführung der Weideprämie - Rede zu Protokoll gegeben

mehr Infos
17.03 Uhr

FDP

Heiner Garg zu TOP 35+54 "Modellprojekt zur integrierten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit längerfristigen gesundheitlichen Folgen einer SARS-CoV-2 Infektion"

mehr Infos
16.52 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Was heisst hier nachhaltig?

mehr Infos
16.50 Uhr

FDP

Bernd Buchholz zu TOP 5 "Änderung des Integrations- und Teilhabegesetzes für Schleswig-Holstein"

mehr Infos
16.11 Uhr

SSW

Christian Dirschauer: Das Land muss Long-Covid-Betroffene deutlich stärker unterstützen

mehr Infos
15.32 Uhr

B 90/Grüne

Catharina Nies zum Integrations- und Teilhabegesetz

mehr Infos
15.23 Uhr

CDU

Seyran Papo: TOP 5: Integration ist ein Geben und Nehmen

mehr Infos
15.08 Uhr

SSW

Lars Harms: Weg vom Mistrauen hin zu einem Mit- und Füreinander

mehr Infos
13.18 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Die Liste des digitalen Versagens in unseren Schulen ist lang

mehr Infos
12.55 Uhr

FDP

Christopher Vogt zu TOP 45 "Umsetzung des Digitalpakts Schule vereinfachen und beschleunigen"

mehr Infos
12.04 Uhr

B 90/Grüne

Lasse Petersdotter zum Notkredit

mehr Infos
11.56 Uhr

FDP

Annabell Krämer zu TOP 24 "Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Energiemärkte sind eine außergewöhnliche Notsituation"

mehr Infos

Pressefilter

Zurücksetzen