Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.

26. 02. 2024

10.29 Uhr

SPD

Serpil Midyatli und Marc Timmer: SPD-Fraktion klar gegen den Einsatz von CCS

mehr Infos
10.16 Uhr

CDU

Anette Röttger: Das SHMF ist Vitamin C für die Seele

mehr Infos

24. 02. 2024

10.18 Uhr

SPD

Serpil Midyatli und Kai Dolgner: Günther darf die Kommunen nicht im Stich lassen

mehr Infos

23. 02. 2024

15.31 Uhr

CDU

Hauke Hansen: Lauterbachs Kompromisslosigkeit gefährdet die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

mehr Infos
15.29 Uhr

SPD

Niclas Dürbrook zu TOP 32: Die Koalition hat bei den Radwegen den Durchblick verloren

mehr Infos
15.27 Uhr

FDP

Bernd Buchholz zu TOP 32 "Baulastträgerübergreifendes Radwegeprogramm entwickeln"

mehr Infos
15.03 Uhr

Landtag

Gedenken zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

mehr Infos
14.30 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck zum Radwegeprogramm

mehr Infos
14.00 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zu einem Handy-Verbot an Schulen

mehr Infos
13.58 Uhr

SPD

Kai Dolgner zu TOP 31: Die Grundsteuerreform sollte nicht zu einer allgemeinen kommunalen Steuererhöhung führen

mehr Infos
13.55 Uhr

CDU

Thomas Jepsen: TOP 32: Den Kommunen geben wir mit dem LRVN ein weiteres Planungsinstrument an die Hand

mehr Infos
13.45 Uhr

B 90/Grüne

Oliver Brandt zur Grundsteuerreform und einem Transparenzregister

mehr Infos
13.40 Uhr

SPD

Marc Timmer: So wird Schwarz-Grün die klimapolitischen Ziele nicht erreichen

mehr Infos
13.26 Uhr

SSW

Lars Harms: Transparenzregister jetzt!

mehr Infos
13.15 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zu psychischen Belastungen und Krankheiten von Schüler*innen

mehr Infos
13.08 Uhr

CDU

Ole-Christopher Plambeck: TOP 31: Grundsteuererhebung transparent machen

mehr Infos
12.47 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 26: Psychische Belastungen von Schülerinnen und Schülern

mehr Infos
12.37 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 12+27: Ganztag geht nicht nur in Klassenräumen und nicht ohne Partner

mehr Infos
12.19 Uhr

CDU

Martin Balasus: TOP 26: Psychischen Belastungen und Krankheiten von Schülerinnen und Schülern begegnen

mehr Infos
12.00 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zur Ausgestaltung der Ganztagsbetreuung

mehr Infos
11.30 Uhr

CDU

Martin Balasus: TOP 12+27: Chancen des Ganztagsausbaus nutzen

mehr Infos
11.20 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger zur Inklusion an Schulen

mehr Infos
10.49 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 28+43: Menschenrechte – Nur Worte auf Papier?

mehr Infos
10.47 Uhr

CDU

Patrick Pender: TOP 28+43: Inklusion bedeutet die Akzeptanz und das Zusammenwirken von Vielfalt

mehr Infos
10.04 Uhr

CDU

Martin Balasus: Handys raus aus den Grundschulen!

mehr Infos

22. 02. 2024

18.09 Uhr

FDP

Bernd Buchholz zu TOP 20+40 "Rahmenbedingungen für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien verbessern"

mehr Infos
17.59 Uhr

SPD

Thomas Hölck zu TOP 20+40: Ohne Markteingriffe hätte es die Erfolgsgeschichte des sozialen Wohnungsbaus nie gegeben

mehr Infos
17.43 Uhr

B 90/Grüne

Oliver Brandt über Investitionsanreize im Wohnungsbau

mehr Infos
17.37 Uhr

CDU

Michel Deckmann: TOP 20+40: Bauwirtschaft ankurbeln – Wirtschaftswachstum fördern

mehr Infos
17.20 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 17: Das Startchancenprogramm kann Lebenswege öffnen

mehr Infos
17.19 Uhr

FDP

Christopher Vogt zu TOP 17 "Mehr Chancengerechtigkeit durch das Startchancen-Programm"

mehr Infos
17.15 Uhr

SPD

KORREKTUR! Marc Timmer zu TOP 23: EU-Förderung in Schleswig-Holstein ist ein wichtiger Baustein für Innovation und Beschäftigung

mehr Infos
17.08 Uhr

B 90/Grüne

Malte Krüger über das Startchancen-Programm

mehr Infos
17.07 Uhr

CDU

Martin Balasus: TOP 17: Großer Schritt für mehr Chancengerechtigkeit

mehr Infos
16.46 Uhr

SPD

Marc Timmer zu TOP 23: Worum geht es bei diesem Antrag?

mehr Infos
16.34 Uhr

B 90/Grüne

Eka von Kalben über die Regionalpolitik der EU

mehr Infos
16.34 Uhr

FDP

Annabell Krämer zu TOP 22 "Hochrisikomanagement ausweiten und Gewaltschutz effektiver gestalten"

mehr Infos
16.26 Uhr

CDU

Rasmus Vöge: TOP 23: Zusammenhalt stärken, ländliche Räume zukunftsfest machen

mehr Infos
16.25 Uhr

B 90/Grüne

Jasper Balke zum Marienkrankenhaus Lübeck

mehr Infos
16.23 Uhr

CDU

Andrea Tschacher: TOP 15+41: Dolmetscherleistungen für Gebärdensprache im Arbeitsleben sicher stellen

mehr Infos
16.20 Uhr

B 90/Grüne

Nelly Waldeck über die Sicherung von Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung

mehr Infos
15.58 Uhr

SPD

Birte Pauls zu den TOP's 15+41: Die Selbstverständlichkeit des Gebärdensprachdolmetschens ist noch immer nicht gegeben

mehr Infos
15.42 Uhr

SPD

Beate Raudies zu TOP 22: Schweigen hilft nicht!

mehr Infos
15.19 Uhr

B 90/Grüne

Jan Kürschner über das Hochrisikomanagement

mehr Infos
15.15 Uhr

CDU

Katja Rathje-Hoffmann: TOP 22: Hochrisikomanagement umsetzen und Gewaltschutz effektiver gestalten

mehr Infos
12.14 Uhr

SSW

Lars Harms: Keine üble Symbolpolitik auf dem Rücken der Schwächsten

mehr Infos
12.09 Uhr

B 90/Grüne

Uta Röpcke über die Bezahlkarte für Geflüchtete

mehr Infos
12.00 Uhr

CDU

Seyran Papo: TOP 19: Bezahlkarte zügig und praktikabel umsetzen

mehr Infos
11.51 Uhr

SPD

Serpil Midyatli: Ein herzliches Willkommen hätte Priorität verdient

mehr Infos
11.48 Uhr

SPD

Serpil MIdyatli: Für die Not der Wirtschaft trägt der Ministerpräsident die Verantwortung

mehr Infos

Pressefilter

Zurücksetzen