Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
11. 07. 2014
FDP
Anita Klahn zu Top 50 (Situation der Geburtshilfe): Die Landesregierung muss den Menschen vor Ort schnellstens helfen
mehr Infos09. 07. 2014
FDP
Anita Klahn zu TOP 7 (Denkmalschutzgesetz): Wer bei diesem Gesetz von Transparenz und Klarheit spricht, kennt es offensichtlich nicht
mehr InfosCDU
Johannes Callsen zu TOP 7: Partnerschaftlicher Denkmalschutz statt rot/grün/blauer Obrigkeitsstaat
mehr InfosSPD
Beate Raudies zu TOP 7: Ausgleich zwischen Eigentümerbelangen und Denkmalerhalt
mehr InfosSPD
Peter Eichstädt zu TOP 14: Eine enge Beteiligung des Parlaments ist gewährleistet
mehr Infos07. 07. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Reform der Landesverfassung, Familienzentren, Lehrkräftebildungsgesetz und Denkmalschutzgesetz
mehr InfosCDU
Astrid Damerow: Aus Angst vor Bürgerprotesten will Breitner die Wasserschutzpolizei versenken
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Minister Meyers Schwenk ist eine politische Bankrotterklärung
mehr Infos04. 07. 2014
03. 07. 2014
27. 06. 2014
Landtag
Terminvorschau 30. Juni - 6. Juli, korr.: Wirtschaftsausschuss in Raum 142
mehr Infos20. 06. 2014
19. 06. 2014
18. 06. 2014
FDP
Christopher Vogt zu TOP 14, 22, 51 und 52 (Stausituation in Schleswig-Holstein): Das Ersatzbauwerk muss endlich zur Chefsache gemacht werden
mehr Infos17. 06. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Bildungsdebatte zur Lehrerversorgung, Tourismusstrategie des Landes sowie Sanierungsstau an Sportstätten (inkl. Ergänzung)
mehr Infos16. 06. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Bildungsdebatte zur Lehrerversorgung, Tourismusstrategie des Landes sowie Sanierungsstau an Sportstätten
mehr Infos04. 06. 2014
30. 05. 2014
27. 05. 2014
FDP
Anita Klahn und Dr. Ekkehard Klug: FDP-Fraktion beschließt Positionspapier zur Zukunft der inklusiven Beschulung in Schleswig-Holstein
mehr Infos26. 05. 2014
SPD
Martin Habersaat: Lehrkräftebildungsgesetz - Zehn Gründe für einen Verbleib auf dem Teppich
mehr Infos15. 05. 2014
14. 05. 2014
FDP
Christopher Vogt zu TOP 49 und 53 (Weiterbau der A 20): Die Koalition muss Farbe bekennen, wofür sie bei der A 20 wirklich steht
mehr Infos13. 05. 2014
SPD
Ralf Stegner, Eka von Kalben, Lars Harms: Die Reform der Lehrerbildung ist sichergestellt
mehr Infos12. 05. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Aktuelle Stunde zum "Rückkehrrecht der Bildungsministerin an die Universität Flensburg", Novellierung des Landesnaturschutzgesetzes und Lehrerausbildung
mehr Infos09. 05. 2014
08. 05. 2014
07. 05. 2014
FDP
Wolfgang Kubicki: Die Landesregierung muss zum Rückzug der Polizei aus dem Kreis Plön Antworten geben
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Wer das Lehrerbildungsgesetz noch vor der Sommerpause durchs Parlament prügeln will, versündigt sich am Hochschulstandort Schleswig-Holstein
mehr Infos02. 05. 2014
16. 04. 2014
11. 04. 2014
FDP
Christopher Vogt zu TOP 14, 15, 18, 19, 28, 29, 43 (Verkehrsdebatte): Schleswig-Holstein muss seine verkehrspolitischen Hausaufgaben machen
mehr InfosSPD
Kai Vogel zu TOP 14,15,18,19,28,29,43: Mobilität und Transport konstruktiv denken
mehr Infos10. 04. 2014
FDP
Christopher Vogt zu TOP 13 (Einzelbetriebliche Förderung): Die Koalition muss diesem unfairen und antiquierten wirtschaftspolitischen Instrument ein Ende setzen
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 7 (Landeszentrale für politische Bildung): So viel Unaufrichtigkeit war selten
mehr InfosSPD
Jürgen Weber zu TOP 7: Die beste Form einer unabhängigen Aufgabenwahrnehmung
mehr InfosCDU
Johannes Callsen zu TOP 7: Dieser Gesetzentwurf ist in Paragrafen gegossene Parteipolitik
mehr InfosFDP
Anita Klahn zu TOP 20 (Resolution zum Erhalt von Förderzentren): Wir sprechen uns klar für den Erhalt von Förderzentren aus
mehr InfosCDU
Korrektur: Heike Franzen zu TOP 20: Wer zu schnell vorprescht, gefährdet den Erfolg der Inklusion
mehr Infos