Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
06. 02. 2020
Landtag
Parlamentsvizepräsidentin Eickhoff-Weber begrüßt Antidiskriminierungsstellen bei Ländertreffen im Landeshaus
mehr Infos04. 02. 2020
Landtag
"Eine Geschichte von Mut und Zivilcourage": Landtagsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet Lesung Igal Avidans im Landeshaus
mehr InfosLandtag
"Wichtiges Netzwerk für ehrenamtlich Engagierte" - Landtagsvizepräsidentin Eickhoff-Weber gibt Auftakt für Ehrenamtmessen 2020
mehr Infos28. 01. 2020
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Landschaftsrahmenpläne bieten gute Grundlage – Jamaika muss jetzt handeln!
mehr InfosLandtag
Integration in Schleswig-Holstein - Parlamentsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet Fachtagung der freien Wohlfahrtsverbände
mehr Infos23. 01. 2020
SPD
Stefan Weber zu TOP 4: Einen Eingriff in die vom Grundgesetz gewährleistete kommunale Selbstverwaltung lehnen wir ab
mehr InfosSPD
Stefan Weber zu TOP 19: Tierschutz: Unsere Tierheime benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe
mehr InfosLandtag
"Wir müssen jetzt handeln" - Vizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet Parlamentarischen Abend der erneuerbaren Energiebranche
mehr Infos22. 01. 2020
SPD
Ralf Stegner zu TOP2,18,22+25: Jamaika ist beim Klimaschutz ein Totalausfall!
mehr Infos17. 01. 2020
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Unsere Landwirtschaft braucht Politik auf Augenhöhe
mehr Infos16. 01. 2020
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Wir brauchen eine Neuausrichtung der Agrarpolitik – ökologisch verträglich, sozial gerecht, ökonomisch rentabel und am Tierwohl orientiert!
mehr Infos14. 01. 2020
07. 01. 2020
06. 01. 2020
Landtag
Einladung an die Medien: Landtagspräsident richtet Neujahrsempfang für obdachlose, wohnungslose und bedürftige Menschen in Neumünster aus
mehr Infos29. 11. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Ausbeutung und Abhängigkeit von Landwirtschaft und ArbeitnehmerInnen sind kein Thema für Dialoge im Hinterzimmer!
mehr Infos28. 11. 2019
20. 11. 2019
Landtag
Initiative des Landtages geht weiter: Neujahrsempfang für obdachlose, wohnungslose und bedürftige Menschen in Neumünster
mehr Infos14. 11. 2019
Landtag
Parlamentarischer Abend zur Hospiz- und Palliativarbeit im Land - Vizepräsidentin Eickhoff-Weber: "Tod ist kein Tabuthema mehr"
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Der Schlachthofbericht ist Ausdruck von Macht- und Hilflosigkeit
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP22: In keinem anderen Politikfeld sind die Unterschiede von Jamaika so gewaltig wie in der Landwirtschaft
mehr Infos11. 11. 2019
Landtag
Landtagsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet größtes Lesefest in Schleswig-Holstein - Start der 36. Kinder- und Jugendbuchwochen
mehr Infos24. 10. 2019
Landtag
Mitreißend, humorvoll, nachdenklich - Liedermacher und Autor Stephan Krawczyk begeistert rund 200 Gäste im Landeshaus
mehr Infos16. 10. 2019
Landtag
Einladung an die Medien: Politische Literatur im Landtag - Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
mehr Infos26. 09. 2019
03. 09. 2019
Landtag
Landtagsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet Ausstellung über Völkermord an Sinti und Roma
mehr Infos29. 08. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 27: Es geht um den Schutz unserer kostbarsten Ressource – unser Grundwasser!
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 24+32: Es ist höchste Zeit für ein staatlich verpflichtendes Tierwohllabel!
mehr Infos28. 08. 2019
27. 08. 2019
Landtag
Parlamentarischer Abend des Verbandes Wohneigentum Siedlerbund: Kirsten Eickhoff-Weber lobt Engagement für Nachhaltigkeit
mehr InfosLandtag
Medieneinladung zur Vernissage: „Rassendiagnose: Zigeuner - Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung“
mehr Infos26. 08. 2019
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Aktuelle Stunde, Beschäftigungssituation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Schutz gegen rechtsextreme Bedrohungen und die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum
mehr Infos07. 08. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Fleischsteuer ist keine Lösung – wo bleiben Nutztierstrategie und staatliches Tierwohllabel?
mehr Infos21. 06. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Lebensmittelrettung – Lösungen gemeinsam entwickeln
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 36: Lebensmittelverschwendung: Reden reicht nicht, wir müssen handeln!
mehr InfosSPD
Heimo Zwischenberger: SPD-Landtagsfraktion hat heute über restliche Besetzung ihres Vorstandes entschieden
mehr Infos19. 06. 2019
15. 06. 2019
Landtag
Laute Stimme gegen soziale Ungerechtigkeit - Parlamentsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet Landesverbandstag des SoVD
mehr Infos13. 06. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Die Fortsetzung des Kükenschredderns ist unerträglich
mehr Infos29. 05. 2019
Landtag
Gemeinsames Fastenbrechen - Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber bei Iftar-Fest in Lübeck
mehr Infos28. 05. 2019
Landtag
KORREKTUR: Einladung an die Medien: Wer vertritt Schleswig-Holstein beim Finale des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels?
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Wer vertritt Schleswig-Holstein beim Finale des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels?
mehr Infos24. 05. 2019
22. 05. 2019
Landtag
Landesbeauftragter für politische Bildung: "Das Grundgesetz steht für Menschenwürde, Frieden und Freiheit"
mehr Infos16. 05. 2019
SPD
Kirsten Eickhoff-Weber zu TOP 36 + 38: Bei den großen Zukunftsfragen fehlt dieser Landesregierung der gemeinsame Kurs
mehr Infos15. 05. 2019
Landtag
Entscheidender Motor unserer Wirtschaft - Landtagsvizepräsidentin Eickhoff-Weber eröffnet parlamentarischen Abend des DEHOGA-Landesverbandes
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber und Prof. Dr. Heiner Dunckel: SPD unterstützt Hochschulanbindung von Neumünster
mehr Infos13. 05. 2019
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Aktuelle Stunde, Uploadfilter, Besoldung von Grundschullehrern, Arbeitsbedingungen in der Paketbranchen, Europawahl, Cyber-Sicherheit und Unterrichtspflicht
mehr Infos