Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteilungen über den ParlaFeed auch abonnieren.

05. 10. 2017

09.42 Uhr

SPD

Martin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrer!!

mehr Infos

21. 09. 2017

17.36 Uhr

SSW

Flemming Meyer: Die Bürgerversicherung gewährt gleiche Leistungen für alle - das ist dann wirklich gerecht

mehr Infos

31. 08. 2017

14.35 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Mit schwarz-gelben Ideologien von vorgestern ist keine Schule zu machen

mehr Infos

06. 07. 2017

13.27 Uhr

SSW

Lars Harms: Gute Arbeit statt schwarz-gelb-grünem Wirtschaftslobbyismus

mehr Infos
13.14 Uhr

SPD

Wolfgang Baasch: Landesregierung wird Arbeitgeberlobby

mehr Infos

29. 06. 2017

10.17 Uhr

SPD

Dr. Ralf Stegner zu TOP 1A: Keine Dynamik: Die schwarze Ampel bildet einen Prüfausschuss. Wir wollen die Zukunft gestalten.

mehr Infos

24. 03. 2017

11.43 Uhr

SPD

Birgit Herdejürgen zu TOP 3,12,19: Nachtragshaushalt: Investitionen die sich lohnen!

mehr Infos

08. 03. 2017

11.34 Uhr

Piratenpartei

Uli König: "LBV: Meyer lernt langsam dazu" #6Piraten

mehr Infos

22. 02. 2017

17.30 Uhr

CDU

Tobias Koch: Von einer echten Vorsorge kann keine Rede sein

mehr Infos

17. 11. 2016

11.08 Uhr

SPD

Dr. Ralf Stegner zu TOP 2: Gute Bildung hat für uns auch weiterhin Priorität

mehr Infos

04. 10. 2016

12.58 Uhr

Piratenpartei

Sven Krumbeck zum Weltlehrertag: „Zufriedene Lehrer bilden starke Kinder aus“ #6piraten

mehr Infos

21. 07. 2016

12.53 Uhr

SSW

Lars Harms: Landesbeamtentum modern und attraktiv gestalten

mehr Infos
12.37 Uhr

FDP

Dr. Ekkehard Klug zu TOP 7 (Änderung des Landesbeamtengesetzes): Gesetzentwurf der Landesregierung ist kein "großer Wurf" zur Steigerung der Attraktivität des Landesdienstes

mehr Infos

20. 07. 2016

17.14 Uhr

SPD

Simone Lange zu TOP 6, 39, 46: Innere Sicherheit hat oberste Priorität

mehr Infos

21. 01. 2016

16.49 Uhr

B 90/Grüne

Burkhard Peters zum Bericht zur Ausbildung bei der Landespolizei

mehr Infos

20. 01. 2016

18.09 Uhr

CDU

Heike Franzen zu TOP 4: Die CDU lehnt die Änderung der Lehrkräftebesoldung ab

mehr Infos
17.01 Uhr

B 90/Grüne

Rede Anke Erdmann zur Lehrkräftebesoldung

mehr Infos

18. 01. 2016

16.46 Uhr

Landtag

Themen der Plenarsitzung: Innere Sicherheit, Asylpolitik und die mögliche Änderung des Sonn- und Feiertage-Gesetzes

mehr Infos

14. 01. 2016

16.00 Uhr

SPD

Kai Vogel, Anke Erdmann, Jette Waldinger-Thiering: Ein großer Schritt zu einer besseren Lehrerbesoldung

mehr Infos

16. 10. 2015

12.37 Uhr

CDU

Heike Franzen zu TOP 28: SPD, Grüne und SSW blenden die großen Mängel des neuen Lehrkräftebildungsgesetzes aus

mehr Infos

14. 10. 2015

14.32 Uhr

B 90/Grüne

Anke Erdmann zur Lehrkräftebesoldung

mehr Infos
13.58 Uhr

FDP

Anita Klahn zu TOP 6 (Lehrkräftebesoldung): Ein Paradebeispiel unverantwortlicher Politik

mehr Infos
13.13 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Wir sehen die Lohnungerechtigkeit und arbeiten daran, diese Schritt für Schritt zu beseitigen

mehr Infos
13.00 Uhr

CDU

Heike Franzen zu TOP 6: Die Phrasen der selbsternannten Hüter der sozialen Gerechtigkeit zerschellen an der Wirklichkeit

mehr Infos
13.00 Uhr

SPD

Martin Habersaat zu TOP 6: Ungerechtigkeiten schrittweise beseitigen

mehr Infos

12. 10. 2015

17.18 Uhr

Landtag

Themen der Plenarsitzung: Flüchtlingssituation, Maßnahmen gegen Wahlmüdigkeit und Olympiabewerbung

mehr Infos

01. 10. 2015

14.45 Uhr

SPD

Kai Vogel: Nicht alle Gerechtigkeitslücken können sofort geschlossen werden

mehr Infos

19. 06. 2015

16.25 Uhr

Landtag

Terminvorschau 20. bis 28. Juni 2015

mehr Infos

21. 05. 2015

10.39 Uhr

B 90/Grüne

Rasmus Andresen zum Nachtragshaushalt 2015

mehr Infos

20. 05. 2015

17.52 Uhr

B 90/Grüne

Burkhard Peters zum Schutz von Einsatzkräften

mehr Infos

18. 05. 2015

17.52 Uhr

Landtag

Themen der Plenarsitzung: Landesplanungsgesetz, Versammlungsrecht, Hochschul- und Haushaltspolitik, Flüchtlingspolitik

mehr Infos

05. 05. 2015

16.27 Uhr

FDP

Dr. Ekkehard Klug: Landesregierung muss den bisherigen Kurs bei der Richterbsoldung überdenken

mehr Infos
15.14 Uhr

B 90/Grüne

Burkhard Peters zur Richterbesoldung

mehr Infos
13.22 Uhr

SPD

Thomas Rother: Auswirkungen des Urteils prüfen

mehr Infos
11.26 Uhr

Piratenpartei

Dr. Patrick Breyer: Richterbesoldung in Schleswig-Holstein auf den Prüfstand stellen #6Piraten

mehr Infos

27. 04. 2015

14.01 Uhr

CDU

Tobias Koch zur Beamtenbesoldung: Für dieses Ergebnis hätte Frau Heinold nicht verhandeln müssen

mehr Infos

01. 04. 2015

15.34 Uhr

FDP

Dr. Heiner Garg: Zeit- und wirkungsgleiche Übertragung ist eine Frage des Respekts

mehr Infos

18. 03. 2015

10.31 Uhr

CDU

Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 26: SPD, Grüne und SSW tun in Schleswig-Holstein genau das, was sie heute kritisieren

mehr Infos

16. 03. 2015

15.54 Uhr

Landtag

Themen der Plenarsitzung: Entgeltgleichheit, Hochschulfinanzen, Lehrerbesoldung und Wahl des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

mehr Infos

03. 03. 2015

17.43 Uhr

B 90/Grüne

Anke Erdmann zum Vorschlag der Landesregierung zur Lehrerbesoldung

mehr Infos
17.34 Uhr

FDP

Christopher Vogt: Die Benachteiligung des Grundschullehramtes ist nicht nachvollziehbar

mehr Infos
17.24 Uhr

CDU

Heike Franzen: Die Einheitslehrerbesoldung darf nicht auch noch zu Lasten der Unterrichtsversorgung gehen

mehr Infos
17.13 Uhr

SSW

Jette Waldinger-Thiering: Konsequent und richtig

mehr Infos
17.04 Uhr

SPD

Martin Habersaat: Mehr Gerechtigkeit in der Lehrerbesoldung

mehr Infos

20. 02. 2015

14.19 Uhr

B 90/Grüne

Marret Bohn zum Gleichstellungsbericht

mehr Infos
13.19 Uhr

SPD

Simone Lange zu TOP 22: Führen kann man auch in Teilzeit - Rede zu Protokoll gegeben

mehr Infos

23. 01. 2015

16.47 Uhr

FDP

Anita Klahn zu TOP 23 und 27 (Schulnoten): Bei den Schulnoten ist diese Regierung auf dem Holzweg

mehr Infos

04. 12. 2014

14.48 Uhr

SPD

Martin Habersaat, Anke Erdmann, Jette Waldinger-Thiering: Masterstudium erfordert andere Lehrkräftebesoldung

mehr Infos
13.43 Uhr

CDU

Heike Franzen: Das GEW-Gutachten deckt die schweren Fehler von SPD, Grünen und SSW auf

mehr Infos

16. 09. 2014

10.34 Uhr

CDU

Johannes Callsen: Die neue Bildungsministerin muss einen großen Besen für den Scherbenhaufen der rot/grün/blauen Bildungspolitik mitbringen

mehr Infos

Pressefilter

Zurücksetzen