Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
25. 05. 2005
CDU
Heike Franzen: Stärkung der Rechte der KiTa-Elternvertretung, aber mit Hand und Fuß!
mehr InfosSSW
Kita-Elternvertretungen sollen in Kreisen und kreisfreien Städten mitreden dürfen
mehr InfosFDP
Ekkehard Klug: "Elternvertretungen sollen auch auf Kreis- und Landesebene gesetzlich verbriefte Mitwirkungsrechte im Bereich der Kindertagesstätten erhalten"
mehr Infos27. 01. 2005
SPD
Astrid Höfs zu TOP 43 + 66: Neue Lösungen müssen Bedürfnisse der Gesellschaft berücksichtigen
mehr Infos26. 01. 2005
FDP
Ekkehard Klug: "Erweiterte Elternmitwirkung in Kindertagesstätten wird trotz rot-grüner Verzögerungstaktik bald kommen"
mehr Infos20. 01. 2005
FDP
Veronika Kolb: SPD will Elternrechte auf den "St. Nimmerleinstag" verschieben!
mehr Infos18. 01. 2005
B 90/Grüne
Angelika Birk zur Debatte um die Gebühren für die Kindertagesstätten
mehr Infos13. 01. 2005
12. 01. 2005
FDP
Wolfgang Kubicki: Der SPD-Fraktionsvorsitzende sollte die Kirche im Dorf lassen
mehr Infos17. 12. 2004
FDP
Ekkehard Klug: "Elternmitwirkung im Kita-Bereich muss auch auf Kr eis- und Landesebene gesetzlich abgesichert werden"
mehr Infos15. 12. 2004
FDP
Ekkehard Klug zu PISA II: "Bessere Bildungschancen schon vom Kind ergartenalter an"
mehr Infos06. 12. 2004
FDP
Ekkehard Klug: Rot-Grün betreibt Bildungsabbau, statt bei den Ursachen schlechter PISA-Ergebnisse anzusetzen
mehr Infos02. 12. 2004
FDP
Ekkehard Klug: Bildungsausschuss gibt "grünes Licht" für Hochschulstudium im Bereich Elementarpädagogik
mehr Infos30. 11. 2004
26. 11. 2004
FDP
Ekkehard Klug: "Qualität der Grundschulen und der Kitas ist das Fundament für den Bildungserwerb"
mehr Infos10. 11. 2004
SSW
SGB II: Kürzung der Sozialstaffel kann Kinder von Sozialhilfeempfängern treffen
mehr Infos08. 11. 2004
CDU
Rede des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion und Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag Martin Kayenburg beim 57. Landesparteitag Frei-tag, 5. November 2004 in Travemünde
mehr Infos20. 09. 2004
FDP
Ekkehard Klug zum Bildungsauftrag der KiTa: "Außer Papiere zu verteilen hat die Landesregierung nichts zustande gebracht"
mehr Infos08. 09. 2004
27. 05. 2004
CDU
Sylvia Eisenberg: FDP schießt mit de luxe-Ausbildung bei ErzieherInnen über das Ziel hinaus
mehr Infos14. 05. 2004
19. 04. 2004
26. 03. 2004
FDP
Ekkehard Klug: FDP will Landesregierung durch Landtagsbeschluss a uf ein Nein zur Ausbildungsplatzgabe festlegen
mehr Infos11. 03. 2004
SSW
Silke Hinrichsen zum Integrationskonzept: MigrantInnen sind nicht Gäste sondern NeubürgerInnen
mehr Infos11. 12. 2003
SSW
Anke Spoorendonk zum Haushalt2004/2005: Gemeinsame Anstrengungen statt Parteien-Gezänk braucht das Land!
mehr Infos20. 11. 2003
SPD
Lothar Hay, Astrid Höfs und Wolfgang Baasch: SPD bekräftigt Zusage: 60 Millionen für Kita-Förderung
mehr InfosFDP
Ekkehard Klug: Kita-Streit entlarvt Taktik der rot-grünen Regierungskoalition
mehr Infos17. 11. 2003
CDU
Martin Kayenburg und Werner Kalinka: Landesregierung muss sich bei der KITA-Förderung bewegen
mehr Infos04. 11. 2003
04. 09. 2003
28. 08. 2003
27. 08. 2003
SPD
Wolfgang Baasch: Abgeordnete erleben die Praxis in Werkstätten der Lebenshilfe
mehr InfosSSW
Anke Spoorendonk: Haushalt 2004/2005 ist noch lange nicht in trockenen Tüchern - Selten gab es so viele ungedeckte Schecks und offene Fragen!
mehr Infos